Unterfränkischer Schachverband e.V.
Mitglied im Bayrischen Schachbund, im Deutscher Schachbund e. V. - DSB
und im Bayrischer Landessportverband
Vorstandschaft Vereine Termine Veranstaltungen Links Richtlinien Fachbereiche Download

Zurück zur Homepage

Zurück  Zurück zu Veranstaltungen  Zurück zur Homepage

52. unterfränkische Schachmeisterschaften in Maßbach

Bericht von Albrecht Fleckenstein (Pressewart des USV)

73 Teilnehmer wetteifern seit Ostermontag in der Maßbacher Lauertalhalle um Siege und Punkte, davon kämpfen 16 Denker in der Meisterklasse I um die unterfränkische Krone. Von der Papierform her werden dem FIDE-Meister Joachim Olbrich vom SC Bad Königshofen sowie dem FIDE-Meister Harald Golda, der für Sand startet, die besten Chancen eingeräumt. Deshalb war es schon eine große Überraschung, dass Olbrich in der ersten Runde gegen den krassen Außenseiter Jaroslaus Neubauer von Schweinfurt 2000 mit den weißen Steinen unterlag. Mehrfach boten sich beide Remis an und lehnten es gegenseitig ab - ein ausgekämpfter Sieg also. Gute Chancen haben auch die beiden Ex-Meister Erhard Sternheimer, der allerdings nur ein Remis gegen Joachim Full (SF Sand) erzielte, und Gerd Jahrsdörfer (beide SC Bad Königshofen), der den Bad Neustadter Markus Markert bezwang; nicht zu vergessen natürlich Titelverteidiger Hans-Joachim Hofstetter vom TV Marktheidenfeld, der problemlos den ersten Sieg gegen Jan Magura (Dicker Turm Münnerstadt) einfuhr.

Ausgeglichener präsentiert sich die Meisterklasse II. Hier werden wohl oft Nerven und Tagesformen eine Rolle spielen. Die Favoriten sind hier Michael Schmid von der Spvgg Hambach, der auch gleich den ersten Sieg gegen den Schachenthusiasten Rudi Krug (SC Wertheim) einfuhr, und Johannes Holzapfel vom SF Stockstadt, der leider nicht mehr rechtzeitig von seinem Urlaub am Turniertisch erschien und so kampflos den Punkt abgeben musste. Der dritte Aspirant auf den Thron wäre noch Roland Müller (SC Bad Königshofen), der ebenfalls noch über 1900 TWZ aufweist. Bemerkenswert ist noch, dass keiner der M-II-Spieler mit den schwarzen Steinen gewinnen konnte, während umgekehrt nur ein Spieler der M I (Harald Golda) mit Weiß gewann.

Heuer gibt es aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nur ein Aufstiegsturnier, allerdings mit 37 Teilnehmern, und von der Stärke nur mittelmäßig. Man merkt einfach, dass aus den spielstarken Spielkreisen Spessart/Untermain und Main-Spessart viele Spieler die weite Anreise gescheut haben, denn es sind nur ganz wenige hiervon vertreten. Als heißer Favorit wird in dieser Klasse Dieter Krenz vom SC Kitzingen gehandelt. Doch auch Michael Kirchner vom TV Faulbach und Armin Oeser (TSV Langenprozelten) gehören mit zu den Aufstiegskandidaten zur Meisterklasse II.

Die Ergebnisse der ersten Runde vom Ostermontag (in Klammern die Turnierwertungszahl):

Meisterklasse I:

FM Harald Golda (SF Sand/2290) - Florian Degering (SC Kitzingen/2004) 1:0, Jan Magura (Dicker Turm Münnerstadt/1985) - Dr. Hans-Joachim Hofstetter (TV Marktheidenfeld/2230) 0:1, FM Joachim Olbrich (SC Bad Königshofen/2306) - Jaroslaus Neubauer (Schweinfurt 2000/1970) 0:1, Joachim Full (SF Sand/1947) - Erhard Sternheimer (SC Bad Königshofen/2269) remis, Norbert Kuhn (SV Würzburg/2157) - Dr. Harald Bittner (SK Bad Neustadt/1939) 0:1, Franz Hefter (SW Schweinheim/1911) - Thomas Söder (SK Bad Neustadt/2188) 0:1, Hans-Martin Röder (TSV Karlburg/2071/) - Jochen Schricker (SK Mainaschaff/1903) remis, Markus Markert (SK Bad Neustadt/1798) - Gerd Jahrsdörfer (SC Bad Königshofen/2108) 0:1.

Meisterklasse II:

Michael Schmid (Spvgg Hambach/1953) - Rudi Krug (SC Wertheim/1827) 1:0, Gerhard Müller (SC Bad Königshofen/1820) - Johannes Holzapfel (SF Stockstadt/1927) 1:0 kl., Roland Müller (SC Bad Königshofen/1901) - Gunter Beyersdorf/1795) 1:0, Werner Klüber (TSV Prichsenstadt/1771) - Horst Steeger (SC Elsenfeld/1894) 1:0, Helmut Krausert (KS Alzenau/1854) - Thomas Steinhauser (TSV Prichsenstadt/1757) 1:0, Joachim Dorst (SK Bad Neustadt/1750) - Lucas Brauner (SK Bad Neustadt/1850) 1:0, Ralf Federschmidt (SK Bad Neustadt/1847) - Roland Häcker (SW Schweinheim/1724) 1:0, Armin Schneider (SF Zeiler Turm/1710) - Michael Böckler (SC Bad Königshofen/1843) remis, Christian Kuhn (SV Würzburg/1840) - Stefan Oster (SC Kahl/1640) remis, David Schneider (Dicker Turm Münnerstadt/1490) - Miklos Varkonyi (SK Bad Neustadt/1839) remis.

Aufstiegsturnier:

Dieter Krenz (SC Kitzingen/1834) - Josef Buchberger (Germania Ruppertshütten/1539) 1:0, Josef Heuberger (SV Heidingsfeld/1530) - Andreas Hofmann (SC Bad Königshofen/1758) 1:0, Gerd Heerlein (SK Bad Neustadt/1750) - Florian Amtmann (Spvgg Stetten/1528) remis, Jürgen Brux (DT Münnerstadt/1427) - Stefan Werner (SV Bergtheim/1721) 0:1, Michael Kirchner (TV Faulbach/1714) - Klaus Engelbrecht (SK Bad Neustadt/1289) 1:0, Raphael Schneider (DT Münnerstadt/1283) - Alexander Moreth (SC Bergrheinfeld/1708) 0:1, Armin Oeser (TSV Langenprozelten/1700) - Fabian Barthel (SV Würzburg/1113) remis, Johannes Ziegler (SV Würzburg/1105) - Hans-Georg Günsch (SC Bad Königshofen/1686) 0:1, Günther Reichel (SF Stockstadt/1677) - Reimar Barthel (SV Würzburg/1063) 1:0, Pascal Freyda (DT Münnerstadt/-) - Michael Treibel (SK Bad Neustadt/1648) 0:1, Wolfgang Poppe (SK Bad Neustadt/1631) - Sebastian Schlotter (SC Maßbach/-) 1:0, Michael Merkel (SK Bad Neustadt/-) - Helmut Lindner (TSV Prichsenstadt/1629) 0:1, Fritz Scholz (SC Mömbris/1622) - André Barthel (SV Würzburg/-) 1:0, Benedikt Weikert (SC Bad Königshofen/-) - Lutz Sittinger (SW Schweinheim/1598) 0:1, Peter Lamping (SK Bad Neustadt/1598) - Fabian Schlotter (SC Maßbach/-) 1:0, Fabian Konrad (SV Würzburg/-) - Lothar Filbry (SK Bad Neustadt/1590) 0:1, Oskar Wendt (TSV Grafenrheinfeld/1574) - Heinrich Schnellbach (TV Faulbach/1437) 1:0, Simon Ebner (SC Bad Königshofen/-) - Michael Schreck (TV Faulbach/1540) 0:1, Thomas Hub (SC Maßbach/1473) spielfrei.

Zurück  Zurück zu Veranstaltungen  Zurück zur Homepage


Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit unserer Web-Seite richten Sie bitte an Webmaster
© 2000 Unterfränkischer Schachverband e.V. Letzte Änderung vom 17.04.2001