ARTIKEL ZUM SCHLAGWORT: Mitteilung

Wo sich Taktikfuchs und schachhasi Gute Nacht sagen!

Draußen bricht langsam die Dunkelheit herein. Es sind kurze Tage. Vereinzelt verirren sich Schneeflocken in der entschleunigten Landschaft und lassen sich träge vom Dezemberwind durch die Luft wirbeln. In den verwaisten Vereinslokalen der Schachspieler kann man nicht einmal mehr das gewohnte Ticken der Uhren vernehmen. Die Spielfiguren haben im Oktober das letzte Mal das Tageslicht gesehen. Danach wurden sie in ihre Kistchen verklappt und harren der Dinge. Sie schauen sich verdattert an und fragen sich, wann sie die Bühne eines Schachbretts wieder betreten dürfen.

Die ausgerufene und vielfach beschworene Unterfränkische „Corona-Liga“ mit gestutzten Teams und lokalen Wettkämpfen als Ersatz für die normale Verbandsrunde ist ihrem eigenen Namen und dem Inzidenzwert bis dato zum Opfer gefallen.

Das Schachspiel scheint brach zu liegen, wie so vieles in diesen tristen lock-down Phasen. Weihnachtliche Zeit – Stille Zeit, oder? (mehr …)

Update: Mitgliederverwaltung

Die Replikationsprobleme zwischen BSB und DSB sind zumindest teilweise wieder gelöst ( https://www.schachbund-bayern.de/fileadmin/docs/protokolle/BSB-erwPraesid_2020-11-14.pdf – Punkt 10 ), so dass ich die seit August angefallenen Daten nachtragen konnte. Natürlich lässt sich bei einer so großen Menge (>100 Änderungen) nicht ausschließen, dass es bei der manuellen Übertragung zu Fehlern gekommen ist. Daher sollte jeder Verein seine Daten nachprüfen – auch damit für die nächsten Beitragsrechnungen (Stichtag 01.01.2021) die richtigen Daten genommen werden.

Folgende Daten können und sollten gegengeprüft werden (und bei Abweichungen bei mir melden):

– http://ligen.ufra-schach.de/Showclub/Overview (Satzung §14)
– http://ligen.ufra-schach.de/Manageclubmembers (SuMVO §4)
– https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/mitglieder/bayerischer_schachbund_e.v./20000.htm – hier insbesondere auch die korrekten Vorstandspositionen und Mitgliederanzahl
– https://www.schachbund.de/verein.html – stimmt üblicherweise mit dem BSB überein aber manchmal “verrutscht” die Spielernummer, wodurch falsche DWZ-Zahlen gezogen werden

Ich weise vorsorglich darauf hin, dass dies nur die Daten beim USV, BSB und DSB sind. Die Meldung beim BLSV ist in jedem Jahr separat bei den entsprechenden Stellen abzugeben.

Mirco Süß
Mitgliederverwalter

Vereinsdatenmeldung

Pandemiebedingt konnte die Saison nicht zum 01. Juli starten. Somit war auch die Vereinsdatenmeldung zu diesem Termin nicht möglich. Um sicher zu stellen, dass Euer Verein auch bei etwaigen Vorstandschaftsänderungen erreichbar bleibt, sind diese Daten noch zu melden. Den Meldestand für Euren Verein könnt ihr unter http://ligen.ufra-schach.de/Showclub/Overview einsehen. Da der Mitgliederbestand samt Anschrift der Vereins zum 01.01 an den Kassier gegeben wird, sind die Vereinsdaten sinnvollerweise bis spätestens 31.12 einzutragen.

Mirco Süß
Mitgliederverwalter

Coronaliga

Liebe Schachfreunde,

nachdem wir einen „Sportlockdown“ bis Ende November haben und damit die Vorbereitungszeit für Mitte Dezember zu kurz ausfällt, wird der Start der Coronaliga auf den Januartermin 17.01.2021 verschoben.

Die Mannschaftsmeldelisten bleiben bis 31.12 geöffnet und es können Spieler ergänzt, bzw. die Positionen noch verschoben werden.

Bitte denkt daran, wenn Ihr einen Gastspieler für diese Liga in den Verein aufnehmt, vor dem eigentlichen Namen das Wort Gast in die Meldung einzufügen, dann ist dies für alle deutlich.

Danke und bleibt gesund!

Mit schachlichen Grüßen

Hans-Jörg Gies

Bezirksspielleiter USV

Probleme bei der Mitgliederverwaltung zwischen BSB und DSB

Wie bereits bei der Mitgliederversammlung indiziert, möchte ich hier kurz auf eine aktuelle Herausforderung bei der Mitgliederverwaltung aufmerksam machen. Aufgrund von Replikationsproblemen zwischen den automatisiert verknüpften Mitgliederdatenbanken des BSB und DSB können hier keine Daten ausgetauscht werden. Um einen “Datenstau” zu vermeiden wurde daher ebenfalls die Mitgliederverwaltung des BSB für die Bezirksverwalter gesperrt. Deshalb ist es mir seit etwa einem Monat nicht möglich Daten weiter an den BSB zu melden. Dies beinhaltet Spielermeldungen als auch Vereinsmeldungen. Eine Lösung des Problems ist derzeit für mich zeitlich nicht vorhersehbar, da es hier Abstimmungen zwischen dem BSB und DSB bedarf, in die ich nicht direkt eingebunden bin.

Was bedeutet dies konkret:
a) Auf unterfränkischer Ebene sehe ich aktuell kein Problem für die Umsetzung der geplanten Corona-Liga, da unsere Daten gepflegt werden können (mit den bekannten Einschränkungen von CHASMA).
b) Auf bayerischer Ebene ist – sobald eine Ausschreibung der bayerischen Liga 2020/21 vorhanden ist – zu prüfen, ob und wie hier die Spieler- und Mannschaftsmeldung durchgeführt werden kann. Da nach letztaktuellem Stand die Meldefrist nach hinten geschoben wurde, besteht hier bisher noch kein akuter Klärungsbedarf.
c) Deutsche Ebene – im USV nicht relevant bei Mannschaftskämpfe
d) Einzelwettbewerbe: da ich hier nicht alle Einzelwettbewerbe und Teilnahmen im Blick habe, bitte ich im konkreten (Problem-)Fall (das heißt wenn ein noch nicht auf DSB-Ebene replizierter Vereinswechsel gegeben ist) mich direkt per Email zu kontaktieren

Sobald die Replikation zwischen den Verbänden wieder läuft, werde ich dies ebenso an dieser Stelle ankündigen.

Mirco Süß
Mitgliederverwalter