Rückmeldung der Mannschaften für die Saison 23/24
Freitag, 30. Juni 2023Rückmeldung der Mannschaften gemäß TO §30-1. zum 01.08
Abgabe der Mannschaftsmeldeliste gemäß TO §33-2. bis 31.08
Die Vereins-Wechsel-Termine nach TO §2.4.a und 2.4.d1 verschieben sich dementsprechend.
Bitte auch gleich die 4er Pokalmannschaften melden!
Mit schachlichen Grüßen
Hans-Jörg Gies
AK-Liga startet
Samstag, 29. April 20232015 wurde — begrenzt auf die Verbandsrunde — bereits ein 9-köpfiger Arbeitskreis („AK-Liga“) eingerichtet, der die damalige Situation unter die Lupe nahm und Verbesserungsvorschläge formulierte.
Durch die und nach der Pandemie hat sich die Schachwelt (auch die regionale) verändert; einiges ist ins Netz gewandert (mit spezifischen Problemen), einige Vereine bangen um ihre Existenz, andere freuen sich über regen Zulauf. Die MV Ende März sah keine Notwendigkeit, die Turnierordnung (TO) gemäß eines Antrages gleich abzuschaffen, die Diskussion ergab aber durchaus Ansätze, an dem einen oder anderen eingefahrenen Rad zu drehen.
Die Ideensammlung, Sichtung und Vorbereitung der Anträge wurde einem neuen AK-Liga anvertraut, zu dem sich bereits 10 Sfr. bereitgefunden haben. Themen sind: Verbandsrunde (Austragungsmodus, Spieltage, BZ, …), Einzelmeisterschaft, „kleine“ Turniere. Vertreten sind neben dem Antragsteller zwei aus dem Vorstand, zwei Kreis-Spielleiter, zwei aus dem Beirat und Vertreter aus kleinen, mittleren und großen Vereinen. Weitere Interessierte können noch dazu stoßen; es können auch andere Sfr. Ideen (an mich) richten, die dann in die AK-Diskussion einbezogen werden.
- Daniel Ullrich, Rottendorf
- Dr. Harald Bittner, Bad Kissingen
- Jürgen Müller, Bad Königshofen
- Cord-C Vogt, Bad Kissingen
- Jonathan Simon, Mömbris
- Herbert Pröstler, Schernau
- Niklas Orf, Bad Neustadt
- Christiane Köberl, Sulzbach
- Wolfgang Max Schmitt, Bad Neustadt
- Stefan Hutzler, Trappstadt
Der Bezirks-Spielleiter Hans-Jörg Gies ist ebenfalls im Verteiler des Arbeitskreis Liga, der über ak-liga@ufra-schach.de erreichbar ist.
Reform der Verbandsrunde
Dienstag, 24. Januar 2023Liebe Schachfreunde,
wie schon im Dezember angesprochen, stelle ich hier Probleme und Lösungsvorschläge vor.
In den letzten Jahren sank die Zahl der Teams und Spieler kontinuierlich, auch schon vor Corona. Die (8er) A-Klassen sind verschwunden, B- und C-Klassen firmieren nun als A und B (6er bzw. 4er). In Kreis- und Bezirksligen wurde die Richtzahl nicht erreicht, statt Abstiegen gab es Rückzüge und Verzichte.
Vor der Saison stellte ich mal eine VR-Plang22-0 zusammen und stellte fest, dass 14 Teams freiwillig in eine niedrigere Klasse gingen. Von 5 Meistern in Kreis- und BezLigen ist nur einer aufgestiegen. Aus 6 A- und B-Klassen stieg nur ein Meister auf.
Die Entwicklung der Spielerzahlen, der Teams und der darin Spielenden zeigen die USV-VR-Plot3 und die USV-VR-Plot2 dazu, aufgeschlüsselt nach Spielkreisen. Der Übersichtlichkeit halber wurden die Zahlen für ganz Ufr. in den Grafiken halbiert (daher USV/2).
In der Sitzung des erw. Vorstandes im November wurden bereits einige VR-Lösungen-4 vorgeschlagen. Es finden sich kleinere Ligen, mehr oder weniger Kreisligen, kleinere Teams oder (weniger) 12er-Ligen auf Bez.-Ebene. Ausführlicher dargestellt unter vorstehendem Link.
Ich rege hiermit eine Diskussion an, die wir auf dem schon fast vergessenen Forum führen können.
Unabhängig davon ist zu überlegen, ob wir in den A-Klassen die Bedenkzeit auf 2 h /Partie (wie früher in B- und C-Klasse) reduzieren. Die BZ in den Bezirksligen könnte auf einen Fischer-Modus umgestellt werden (mittlerweile dürften alle Vereine mit Teams auf Bez.-Ebene elektron. Uhren haben).
Harald Bittner
Rundschreiben zur Saison 2022 / 2023
Mittwoch, 3. August 2022Liebe Schachfreunde,
die Vorbereitungen zur nahenden Saison 2022-2023 sind bereits in vollem Gange.
Mit diesem Rundschreiben möchte ich Euch über die kommende Saison und über Termine hinsichtlich der
Mannschaftsmeisterschaften und anderer Turniere des Unterfränkischen Schachverbandes informieren.
Bezirksspielleiter
Hans-Jörg Gies
Den Rest des Rundschreibens finden Sie unter folgendem Link
Rückmeldung der Mannschaften für die Saison 22/23
Montag, 20. Juni 2022Rückmeldung der Mannschaften gemäß TO §30-1. zum 01.08
Abgabe der Mannschaftsmeldeliste gemäß TO §33-2. bis 31.08
Die Vereins-Wechsel-Termine nach TO §2.4.a und 2.4.d1 verschieben sich dementsprechend.
Mit schachlichen Grüßen
Hans-Jörg Gies