Nach dem Turnier von links nach rechts: Konrad Diener (Abteilungsleiter Schach SV Germania Erlenbach), Sourish De (SC Kitzingen), Dr. Markus Veldkamp (USV), Katharina Senft (SK Arnstein), Jakob Roth (SpVgg Stetten), Hartmut Hegmann (SB Versbach), FM Uwe Kleibel (SF Sailauf) und Guntram Arnold (1. Vorsitzender Hauptverein SV Germania Erlenbach). Bildquelle: Thomas Koch, USV
Die Unterfränkischen Einzelmeisterschaften 2023 sind uns allen noch in bleibender Erinnerung, und so freuten sich die Freunde des Schachs, dass die Schachabteilung des SV Germania Erlenbach am 13.7.2025 die Unterfränkischen Schnellschacheinzelmeisterschaften austrug. Die luftige und großzügige Festhalle bot ausreichend Platz für die 54 Teilnehmer, so dass jedes Brett sogar einen eigenen Tisch bekommen konnte. Gespielt wurden 7 Runden im Schweizer System mit 15 min. Grundbedenkzeit und 5 Sekunden Inkrement pro Zug. Schiedsrichter Thomas Koch begleitete das Turnier souverän und mit viel Übersicht, musste aber keine größeren Streitfälle schlichten.
Mit einer ELO von 2250 war der im letzten Jahr Zweitplatzierte FM Uwe Kleibel (SF Sailauf) der klare Favorit, jedoch dicht gefolgt von 7 weiteren Turnierteilnehmern jenseits der 2000er Wertungszahl. Und so wurde es zur zweiten Hälfte des Turniers auch richtig spannend, als die Paarungen Hegmann-Kleibel in der 4. Runde und in der 5. Runde Kleibel-Roth aufgerufen wurden. Aus beiden ging der FM siegreich hervor, so dass ihm in der letzten Runde ein Remis zum Gesamtsieg reichte. Mit beeindruckenden 6,5 aus 7 möglichen Punkten gewann Uwe Kleibel damit nicht nur den Titel Unterfränkischer Schnellschachmeister 2025, sondern auch den Siegerpokal und das ausgelobte Preisgeld für den 1. Platz. Auf den Rängen 2-5 herrschte mit 5,5 Punkten Gleichstand, so dass hier die Feinwertung über Buchholz mit einer Streichwertung die Platzierungen festlegen musste. Platz 2 erreichte Hartmut Hegmann (SB Versbach) vor Jakob Roth (SpVgg Stetten) auf Platz 3.
Die Sonderpokale für die beste weibliche Spielerin gingen an Katharina Senft (SK Arnstein) mit 3,5 Punkten und an Sourish De (SC Kitzingen, 3 Punkte) als bester Jugendspieler U14.
Neben der hervorragenden Bewirtung mit frisch gekochten Speisen durch das 2023 schon ausgezeichnete Küchenteam ist noch die hohe Beteiligung der großen Jugendabteilung des SV Germania Erlenbach zu erwähnen. Für viele war es ihr erstes Turnier, die zugehörige Nervosität legte sich aber schon nach der 1. Runde, so dass danach die Freude am Schachspiel im Vordergrund stand.
Wir bedanken und bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen für die sehr gut und professionell organisierten Schnellschachmeisterschaften.
Alle Ergebnisse sind auf chess-results.com zu finden:
Mit diesem Rundschreiben möchte ich Euch über die kommende Saison und über Termine hinsichtlich der
Mannschaftsmeisterschaften und anderer Turniere des Unterfränkischen Schachverbandes informieren.
Update 03.07.2025: die Spielkreisversammlung am 02.07.25 in Sulzbach hat folgende Änderung für den Spielbetrieb in Spessart/Untermain beschlossen: Die Kreisliga Spessart/Untermain wird in der kommenden Saison 2025/26 mit 6er-Mannschaften ausgetragen.
Alle anderen Ligen verbleiben wie gehabt. Die Kreisligen Mitte und Haßberge/Rhön werden weiterhin mit 8er-Mannschaften ausgetragen.