Nach einjähriger Pause meldet sich das „kleine unterfränkische Schachfestival“ in Bad
Königshofen mit seiner neunten Ausgabe zurück. An vier Tagen werden 7 Schachturniere und
ein Pokerturnier zelebriert. Der traditionelle Grillabend am Samstagabend darf natürlich auch
nicht fehlen.
Voranmeldungen werden von Jürgen Müller (muellerjam@t-online.de) entgegengenommen.
Auch kurzentschlossene Teilnehmer sind gerne gesehen. Die Turniertage sind extra so
gewählt, dass kein Tag Urlaub genommen werden muss.
Ausschreibung auf www.sc1957.de
Freitag 7. Juni 18:00 Tandemturnier
Samstag 8. Juni 10:00 Uhr 9. Blitzmannschaftsturnier
Samstag 8. Juni 15:00 Uhr 7. Turniersimultan
Samstag 8. Juni 19:00 Uhr traditioneller Grillabend
Sonntag 9. Juni 10:00 Uhr 5. Baskisches Turnier
Sonntag 9. Juni 15:00 Uhr 9. Blitzturnier
Sonntag 9. Juni 20:00 Uhr 9. Pokerturnier
Montag 10. Juni 9:30 Uhr 8. Chess960 Rapid Turnier
Montag 10. Juni 14:00 Uhr 1. Neoklassische Turnier
Auf dem Bild von links: Turnierleiter Wolfgang Saftenberger, bester Würzburger Johannes Helgert Jugendpreis Jakob Roth (Stetten), 1.Platz Thomas Steinhauser, 2. Dr. Gabriel Seuffert, 3. Florian Amtmann 1.Vorsitzer unterfränkischer Schachverband Dr. Harald Bittner
Zu erhöhtem Blitzeraufkommen kam es am vergangenen Wochenende in der Domstadt. Der Prichsenstädter Spitzenspieler Thomas Steinhauser fegte in Würzburg wie ein Blizzard über die Konkurrenz hinweg. Er gewann die Unterfränkische Blitzeinzelmeisterschaft nicht nur mit einem halben Punkt Vorsprung, er ließ auch fünf DWZ Schwergewichte und nominelle Favoriten hinter sich. Vizemeister wurde Dr. Gabriel Seuffert (SK Schweinfurt) vor Florian Amtmann (SpVgg Stetten). Den Jugendpreis erhielt Jakob Roth von der SpVgg Stetten als Achter mit 12,5 zu 6,5 Punkten. (mehr …)
Wie in jedem Jahr sollten in der mannschaftsspielfreien Zeit bis zum 01.07 die Datensätze wieder überprüft werden. Hierzu sollte (mit Vereinsleiterzugriff auf Chasma) zum einen geprüft werden, dass alle Spieler eine Spielfreigabe erhalten haben, die während der letzten Saison angemeldet wurden. Weiterhin sollte auch wieder die Vereinsliste der DSB DWZ-Datenbank mit der unterfränkischen Mitgliederliste abgeglichen werden. Aufgrund der manuellen Datenübergabe von USV zu BSB/DSB sind hier Fehler die zu höheren Beiträgen führen nie komplett auszuschließen.
Bitte beachtet auch folgende Fristen (für Unterfranken):
Meldung von Vereinsvertretern (Satz §14)
01.07 Meldung bei Vereinswechsel innerhalb Unterfrankens (genaue Definition TO § 2.3b und §2.4b,c)
01.09 Meldung für neue Spieler (genaue Definition TO §2.4d)
01.12 Meldung für neue Spieler mit Spielrecht ab dem Folgejahr (genaue Definition TO §2.4d)
Bitte beachten:
Laut Spieler- und Mitglieder-Verwaltungs-Ordnung (SuMVO) besteht eine vollständige Meldung aus
Brett 1 &2: Oliver Bucur (SK Bad Neustadt) – IM Fabian Englert (SK Klingenberg) ½:½, dahinter FM Hans-Joachim Hofstetter – Tobias Kuhn (1:0)
Pokalfights sind etwas Besonderes.
Der SK Klingenberg behielt im Endspiel gegen den SK Bad Neustadt mit 2,5:1,5 knapp und etwas glücklich die Oberhand. Der SKK konnte so die Letztjahresniederlage im Finale gegen den SF Sailauf wettmachen und den Pokal nach 1998 , 2003 und 2007 zum vierten Mal in die Rotweinstadt holen. (mehr …)
Anstehende Veranstaltungen
Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.