Schachverein 1865 Würzburg: Drei-Königs-Turnier: Unser Bild anlässlich der Siegerehrung, v.l.n.r . sitzend Norbert Lukas, Josef Krauß, FIDE-Meister Karl-Heinz Göring, alle SK Schweinfurt; stehend FIDE-Meister Wolfgang Haag, Teamchef Rainer Oechslein, beide SK Schweinfurt; Schirmherr Stadtrat Willi Dürrnagel; Josef Steinmacher, Horst Schmidt , beide SF Bad Mergentheim; Turnierleiter Wolfgang Saftenberger (SV 1865 Würzburg) Foto: Anton Halbich
Würzburg(ah)- Beim traditionellen Dreikönigsturnier des „Schachvereins 1865 Würzburg“ holte Oberligist SK Schweinfurt unter Teamchef Rainer Oechslein Gold vor dem benachbarten Oberligisten „SF Bad Mergentheim“. Die Schweinfurter ließen nur ein 2:2-Unentschieden gegen ihre Liga-Kollegen zu. Lange Zeit sah es nach einem Turniererfolg des TSV Rottendorf aus. In der 6. Runde sorgte hier der SK Schweinfurt mit einem 2,5:1,5 für Klarheit und verwies die erfolgsverwöhnte Konkurrenz aus Würzburgs Stadtrandgemeinde auf den Bronzeplatz. 25-Vierer-Teams nahmen an diesem beliebten Traditionsschachturnier teil; jede Seite hatte in sieben Runden je 20 Minuten Bedenkzeit zur Verfügung. Somit war die Gesamtzeit pro Runde auf 40 Minuten beschränkt. Für Heiterkeit sorgten Teams mit Phantasienamen wie „Bauernopfer“, „Wärmestube“, „Weißer Springer“ oder „Windbeutel“ mit spielstarken Schachmeistern; der SC Kitzingen schickte sein Regionalliga-Team gar als „Kitzingen 05 IV“ ins Rennen. Erfreulich war, dass etliche Damen Freude am Turnierschach gefunden haben. Das Traditionsturnier unter der bewährten Leitung von Wolfgang Saftenberger war voll digitalisiert. (mehr …)
Die Spieler, welche laut TO ab 01.01.2018 in den Mannschaftskämpfen spielberechtigt sind, sollten nun alle frei gegeben sein. Falls es noch nicht freigegebene Spieler geben sollte, die ab Janaur spielberechtigt sein sollen, bitte bei mir melden. Ihr könnt dies als Vereinsleiter in der Vereinsliste überprüfen.
Schach: Die Altmeister behalten auch 2017 noch die Oberhand
sitzend von links: Jürgen Gegenfurtner, Vladimir Epishin, Henrik Teske, Pierre Lipinski. hinten von links: Stadtrat Willi Dürrnagel,1.Vorsitzender USV Dr. Bittner, Turnierleiter Wolfgang Saftenberger
Würzburg. Das traditionsreiche Open des SV Würzburg von 1865 e.V. konnte auch in diesem Jahr erneut mit hochkarätiger und überregionaler Besetzung aufwarten. Im nunmehr dritten Jahr mit dem Felix-Fechenbach-Haus als Austragungsort, kämpfte an diesem Wochenende ein 60 Spieler starkes Teilnehmerfeld in 5 Runden nach Schweizer System um Punkte, Sach- und Geldpreise. Bereits in der 4. Runde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden bis dahin stets siegreichen Top-Favoriten und Großmeister-Titelträger, dem ehemaligen Sekundanten von Anatoly Karpov und Vorjahresgewinner Vladimir Epishin vom SV Lingen und dem Profi-Trainer, Schachsportaktivisten und Vorjahreszweiten Henrik Teske vom SV Empor Erfurt. In einer sehr von Vorsicht geprägten Begegnung einigten sich die Kontrahenten jedoch alsbald schon auf ein Remis. Hierdurch gelang dem erst 28jährigen Senkrechtstarter und Mitfavoriten Jürgen Gegenfurtner vom SV Seubelsdorf durch einen schnellen Sieg am Tisch 2 zwischenzeitlich der Sprung an die Tabellenspitze. (mehr …)
Anstehende Veranstaltungen
Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.