Regio-SchiRi-Kurse im September [Update]
Samstag, 16. September 2017ab Juli gelten die neuen Fide-Regeln 2017 für alle Turniere.
Wie bereits vorab mitgeteilt, kündigt der USV zwei Kurse an zur Erlangung des Regional-Schiedsrichter–
Mit etwas reduzierter Teilnahmezeit gilt der Kurs auch zur Verlängerung für den Reg-SR-Schein. Jeder Teilnehmer erhält die zweisprachige Broschüre mit den Fide-Regeln.
Termin NES: Fr. 8. Sept. ab 18 Uhr und Sa 9. Sept. ganztags bis ca. 18 Uhr.
(Prüfung ca. 18:00-20:00 am Samstag oder [bevorzugt] am darauffolgenden Fr., 15.9.) in Bad Neustadt/S., Villa Hahn, Otto-Hahn-Str. 55
Termin West: Fr. 22. Sept. ab 18 Uhr und Sa 23. Sept. ganztags (Prüfung am Sa ca. 18:00-20:00)
in Ufr.-West ( Erlenbach / Markthdf., Wiesenweg 18 Schachheim neben der Festhalle)
Anmeldung beim USV-Vorsitzenden Dr. Harald R. Bittner
der auch die Lehrgänge leitet (ggf. mit weiteren Referenten).
Rahmenbedingungen:
Anmeldung bitte bis 22. August, max. 18 Teilnehmer (bereits 10 Voranfragen), nach Reihenfolge des Eingangs.
Anmeldung mit: Name, Verein, eMail, Geb.-Ort & Datum, Anschrift, ggf. frühere SR/TL-Scheine.
Erst Nach Aufforderung erfolgen dann:
Einreichen von Foto (für Ausweis),
2 Streitfällen aus eigener Erfahrung (Zählt als Hausaufgabe und Stunden)
sowie Überweisung der Kosten (78 €, davon 40 € Verpflegungspauschale).
Protokoll der MV 2017
Sonntag, 30. Juli 2017Das Protokoll der USV-Mitgliederversammlung 2017 in Sailauf ist hier zu finden.
Meldefrist verlängert
Sonntag, 30. Juli 2017Der Bezirksspielleiter gibt bekannt, dass der Termin für die Abgabe der Mannschafts-Meldelisten (MML) nach USV-TO § 33.2 von Ende Juli auf Ende August (31.8.17, 24 Uhr) verschoben wird. Das Datenblatt sollte aber baldmöglichst aktualisiert werden.
Dies geschieht wie im Vorjahr, um den MML-Termin an den entsprechenden für die bayer. Ligen anzupassen. Dieser Nachtrag wurde nötig, da das Rundschreiben des bayer. Spielleiters erst 3 Wochen nach meinem veröffentlicht wurde.
Spielleiterversammlung Kreis Mitte Saison 2017-18
Samstag, 22. Juli 2017Hallo Schachfreunde,
wie von einigen Vereinen gewünscht findet am
Montag den 24. Juli um 19:30 Uhr
im TSV Sportheim Karlburg (Zum Sportgelände 12)
eine Spielleiterversammlung statt.
Dies soll ein zwangloses Treffen sein um die Situation des Schachs im Spielkreis zu diskutieren und auf die neue Saison zu blicken.
TO 1: Schachsituation im Spielkreis Mitte In den letzten Jahren haben viele Vereine den Spielbetrieb eingestellt. (Grünenwört, Neuhütten, Langenprozelten, Neuendorf, Marktheidenfeld, Himmelstadt, Frammersbach, Karlstadt, Heidingsfeld, Marktbreit etc..) Andere Vereine sind nur noch in einer Spielgemeinschaft spielfähig. Die noch spielenden Vereine haben oft nur noch eine Mannschaft. Vereinsneugründungen gibt es wenige, obwohl der Schachsport ansich momentan wieder populär ist. Zumindest gibt es an vielen Schulen Schachunterricht, was früher nicht der Fall war. Was kann man gegen diesen Trend tun?
TO 2: Saison 2017-18 Durchsprache Termine und Meldungen
TO 3: Dähnepokal 2017-18 Vorschläge zum Turniermodus
TO4: Sonstiges
Rainer Köhler
Kreisspielleiter Mitte
CHASMA Meldesystem funktioniert (soweit) wieder [Update]
Dienstag, 27. Juni 2017Die Mitgliederverwaltung bei CHASMA (ligen.ufra-schach.de) ist wieder zu erreichen und funktioniert (zum teil) wieder.
Sollten noch irgendwelche Probleme festgestellt werden können diese bitte an Elmar Gottfried melden.
Spieler die per Mail an Mirco Süß gemeldet wurden bitte bis 07.07 im System selber nachtragen.
Bitte beachtet die Meldetermine laut Turnierordnung (TO):
01.07 Meldung bei Vereinswechsel innerhalb Unterfrankens (genaue Definition TO § 2.3b und §2.4b,c)
01.09 Meldung für neue Spieler (genaue Definition TO §2.4d)
01.12 Meldung für neue Spieler mit Spielrecht ab dem Folgejahr (genaue Definition TO §2.4d)
Bitte beachten:
Laut Spieler- und Mitglieder-Verwaltungs-Ordnung (SuMVO) besteht eine vollständige Meldung aus
- Name
- Vorname
- Namenszusätze (Titel u.ä.),
- Geschlecht
- Geburtsort
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Postanschrift
Insbesondere bei dem Geburtsort bekomme ich regelmäßige falsche Meldungen. Bitte beachtet, dass ich solche Meldungen nicht annehmen muss/kann.
Schreibt diesen Punkt am besten mit auf Euer Anmeldeformular zusammen mit dem Hinweis der elektronischen Speicherung der Daten.
Musterbeitrittserklärungen findet man per Internetrecherche.
Mirco Süß
MIVIS-Wart