9. Bad Königshofen Open – Kampf um den schwarzen Grabfeld-Springer
Montag, 7. November 2022Bad Königshofen: zwischen den Jahren ein tolles Schachturnier zu spielen, das ist der Anspruch des SC 1957 Bad Königshofen. Turnierschach und auch ein bisschen Urlaub vom Alltag, das bietet die 19. Ausspielung um den schwarzen Grabfeld-Springer. Ob Thermen Besuch mit Schwimmen oder Sauna, ausgedehnte Spaziergänge oder nur die kulinarischen Genüsse der idyllischen Stadt im Grabfeld genießen, das macht für Jung oder Alt, aber auch für Familien den Reiz dieses Turniers aus. Jürgen Müller, internationaler Schiedsrichter freut sich schon darauf, seine Gäste vom 27.12. bis zum 30.12.2022 im großen Kursaal neben der angrenzenden Frankentherme zu begrüßen. Es werden sieben Runden mit der Bedenkzeit Fischer Kurz, 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten bei einer Zeitgutschrift von 30 Sekunden pro Zug gespielt. Titelverteidiger Andreas Peschel (SG Solingen) freut sich schon auf die Reise nach Unterfranken. Insgesamt können die Spieler auf einen Preisfonds von 1.200 Euro freuen.
Doch auch Damen und Jugendliche können Preise ergattern. Das ganze wird dann noch mit Ratingpreisen garniert. Das Turnier wird auch ELO und DWZ ausgewertet. Seit mehreren Jahren hat sich Bad Königshofen zu einem Turnierschach Standort etabliert.
Es werden Schachfreunde aus Thüringen, Hessen, NRW, Allgäu und Bayerischer Wald zu den Brett-Duellen erwartet. Auch aus Unterfranken gibt sich die regionale Schachelite ein Stelldichein. (wms)
Anmeldungen bitte an Jürgen Müller
Mitgliedermeldungen
Montag, 31. Oktober 2022Die Replikation zwischen BSB und DSB funktioniert wieder; eventuelle Fehler durch den langen Ausfall werden korrigiert – wenn etwas auffallen sollte bitte Information an mich, wobei Unterfranken kaum betroffen sein sollte.
Weiterhin wurde auf dem DSB-Kongress besprochen eine ausfallsicherere Variante zu planen:
Es bleibt zu hoffen, dass der DSB hier für die Zukunft besser gerüstet ist – wobei wir uns auch im USV fragen müssen, wie lange unser mittlerweile 15 Jahre altes CHASMA-System zukünftig weiter bestehen kann.
Mitgliederverwalter
Mirco Süß
Mitgliedermeldungen [Update 11.09]
Dienstag, 30. August 2022Die Replikation der Mitgliederdatenbank zwischen BSB und DSB ist seit dem 01.08 wieder einmal down. Daher sind Meldungen seit dem 31.07. noch nicht weiter bearbeitet worden – Ausnahme: Vereine, die Mannschaften in
bayerische Ligen haben.
Die Spielernummer ist daher in vielen Fällen in CHASMA weiterhin 9999. Wenn Spieler in einer bayerischen Mansnchaft spielen sollen und den Status 9999 haben, bitte Rückmeldung an mich, damit es hier zu keinen
Problemen kommt.
Spieler können auf den unterfränkischen Mannschaftslisten auch mit 9999 gemeldet werden – dies wird dann korrigiert, sobald die Replikation wieder läuft.
Mitgliederverwalter
Mirco Süß
Update 09.09.2022:
Zwar läuft die Replikation der Datenbanken zwischen BSB/DSB weiterhin nicht – da aber auch keine Lösung in Aussicht steht wurden die im USV-System (CHASMA) geladenen Daten nun im BSB-System eingegeben. Im USV-System sollten nun alle Daten erfasst und Spieler in der Vereinsliste entsprechend spielberechtigt angezeigt sein – bitte prüfen und ggf Rückmeldung an mich.
Rundschreiben zur Saison 2022 / 2023
Mittwoch, 3. August 2022Liebe Schachfreunde,
die Vorbereitungen zur nahenden Saison 2022-2023 sind bereits in vollem Gange.
Mit diesem Rundschreiben möchte ich Euch über die kommende Saison und über Termine hinsichtlich der
Mannschaftsmeisterschaften und anderer Turniere des Unterfränkischen Schachverbandes informieren.
Bezirksspielleiter
Hans-Jörg Gies
Den Rest des Rundschreibens finden Sie unter folgendem Link
News vor der Sommerpause [Updated]
Dienstag, 26. Juli 2022- Norbert Lukas (SW 2000) erneuerte (19/21) seinen Dähne-Pokal–Erfolg. Wir gratulieren!
- Der Dähne-Pokal 21/22 geht in die Finalrunde auf Bezirksebene. Qualifiziert sind: TV N. Lukas, Marco Lindner, Dr. Dirk Schellenberger, Timo Helm, Joachim Pfennig, Dr. HJ. Hofstetter, Klaus Fleckenstein sowie der Sieger aus Arthur Friesen – Gerhard Münch. Friesen gewann diese Partie, die Endrunde ist ausgelost.
- Die Einreichungsfrist für den Logo-Wettbewerb ist bis 25. Sept. verlängert. Bislang 4 Beiträge.
- Die Chessy-Mobil-Tour der Dt. Schachjugend (DSJ) macht (jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr) Stopp am So, 31. Juli in Bad Brückenau (Georgi-Halle), am Mo, 1. August in Schweinfurt (Wildpark). Besonders Jugendliche sind zum bunten Programm herzlich eingeladen.
- Zum SR-Kurs-Termin 3.Sept. gab es keine Anmeldungen; dieser wird gestrichen. Der 24.9. läuft in Rottendorf, der 19.Nov. in Erlenbach (bei MARktheidenfeld). Meldungen an mich (auch noch unverbindliche).
- Bitte an die Anmeldung der Teams für die Verbandsrunde denken (1.8.), die MMLs haben Zeit bis Ende August. Die ufr. Spieltermine sind in der nächsten Woche zu erwarten.
HBi