Unterfränkischer Schachverband e.V.
Bezirksverband des Bayerischen Schachbundes im Deutschen Schachbund e.V.
und Bayerischen Landessportverband

MENU

Senioren-Turnier bei UfrEM bereits ab Jahrgg. 1968

Da die Altersgrenzen für Senioren-Spielklassen im DSB letztes Jahr den internationalen Gepflogenheiten angepasst wurden, steht auch der Antrag, diese im USV einzuführen. Die USV-Vorstandschaft beschloss, dass in diesem Jahr – unabhängig vom Votum der Mitgliederversammlung – Schachfreunde, die heuer 50 Jahre oder älter sind/werden, in der Seniorenklasse mitspielen dürfen. Neben dem 50+ gibt es auch noch die Klasse 65+ (Jgg. 1953 u.ä.). Natürlich stehen auch die allgemeinen Klassen und M I und M II weiter offen.

Als besonderes Schmankerl hat unser Seniorenwart Wolfgang M. Schmitt in seinem Brief einige Besonderheiten festgelegt:

  • Nur 7 statt 9 Runden, nur 1 Doppelspieltag (Mittwoch)
  • Interessantes Rahmenprogramm für die freien Nachmittage
  • Klassische Bedenkzeit, damit auch „Fischer-Gegner“ teilnehmen können.
  • M2-Qualifikation für den Meister
  • Preise auch in der Klasse 65+.

Zur Anmeldung

H.Bittner

Paukenschlag in der 2. Runde

Aus Anlass des Großmeisterturniers in Bad Kissingen 1928, das sich heuer zum 90. Mal jährt und an dem die damalige Schachelite beteiligt war, initiierte der Bad Kissinger Augenarzt Dr. Hans-Joachim Hofstetter ein hochklassiges Schachturnier in der bekannten Kurstadt. Der Termin wurde so gelegt, dass Hofstetters sechzigster Geburtstag in die Turnierwoche fällt und der Teilnehmerkreis aus drei Freunden, drei Großmeistern (GM), drei Damen und ihm selbst besteht. Von den Frauen ist eine ebenfalls GM (neben dem des Weltmeisters der höchste Titel), die beiden anderen Internationale Meister (IM) sowie GM der Damen (wGM). Die Klasse des Teilnehmerfeldes zeigt sich daran, dass Normen (= Teilqualifikationen) für den IM- und sogar GM-Titel zu erzielen sind (mit 5,5 bzw. 7 Punkten aus den 9 Partien), da zudem noch vier Teilnehmer aus anderen Föderationen mit von der Partie sind. (mehr …)

Marianne Hartlaub verstorben

Der unterfränkische Schachverband (USV) trauert um

Marianne Hartlaub

Für den Unterfränkischen Schachverband war sie von 1989 bis 1991 für 2 Jahre Damenwart.
2014 wurde sie mit der Goldenen Ehrennadel des USV ausgezeichnet.
Sportlich trug sie sich 1987 als Ufr. Damenmeisterin in die Siegerlisten ein.

Ein Nachruf auf Marianne Hartlaub ist bei ihrem Schachverein SK Klingenberg zu finden.