Das erste Turnier nach der Corona-Pause, das noch zur Saison 21/22 zählt, richteten die SF Sailauf mustergültig aus; Vorsitzender Uwe Maiwald und seine Crew sorgten für das Ambiente, Winfried „Wünschel“ Karl organisierte das Turnier. Das Turnier lief in entspannter Atmosphäre, das SchiRi-Team (H. Bittner, W. Karl und M. Veldkamp) war neben Verwaltungsaufgaben fast nur wegen unerwünschter punktueller Sonneneinstrahlung gefordert.
Leider kamen nur acht Teams zusammen, dafür konnte ein gerechtes Rundensystem gespielt werden. Das Los führte die Favoriten gleich in der ersten Runde zusammen, wo SV WÜ ’65 (auf dem Foto rechts) den besseren Kaltstart gegen TSV Rottendorf hinlegte. In der Folge gaben sich beide Teams keine Blöße mehr und gewannen alle Matches. Nur SK Aschaffenburg konnte noch mithalten, unterlag den Führenden jedoch zweimal knapp und landete auf dem Bronzerang. Kein Team blieb punktlos. –> Endtabelle
Brettbeste waren Magnus Junker (Sailauf, 6½ aus 7) am Spitzenbrett, Jo Helgert (WÜ, 7/7), Tom Haasner (Rottendorf, 6½) und Can Ersöz (WÜ, 6).
Das Siegerfoto zeigt (v.l.) Can Ersöz, Joachim Helgert, Pascal Eichenauer und Norbert Kuhn.
Das entsprechende Turnier 22/23 soll im Oktober in Erlenbach /MAR steigen.
Text und Fotos: HBi
Die junge Rottendorferin konnte ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Auch weitere Ufr. überzeugten in ihren Altersklassen. Ausführlicher Bericht von M. Veldkamp.
38 Schach-Rock Fans aus vier Bundesländern, vereint in zwei Hobbies
Bad Königshofen. 21 Uhr. Gleich schlägt die gusseiserne Kirchturmuhr zum neunten Mal.
Kurz zuvor ging ein Regenschauer über das Grabfeld nieder. 38 Schlachtenbummler aus vier Bundesländern haben sich zu diesem exklusiven Mix Event eingefunden. Teilweise sind sie dafür extra bis zu sieben Stunden mit dem Zug angereist. Die Rockanhänger treffen sich im Kursaal der Stadt. Schwülwarme Luft und offene Terrassentüren. Die erste Runde ist ausgelost und die schachspielenden Musikfans grooven an ihre Bretter. Turnierleiter Jürgen Müller erteilt den Startschuss. Die Uhren werden gedrückt.
DJ Max Schmitt dominiert die Bühne. Das Spotlight der Lichtorgel gibt ihm etwas Teuflisches 😈 (mehr …)
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.