Ufr. EM in WÜ-Lengfeld abgesagt
Samstag, 14. März 2020Die Stadt Würzburg hat bekannt gegeben, dass wegen CoVid-19 alle Hallen und deren Nebenräume bis 19. April gesperrt seien. Damit kann die ufr. EM nicht in der beabsichtigten Form stattfinden. Zur Minimierung von Kosten bitten wir die Teilnehmer, die bereits ein Quartier gebucht haben, dies bald zu stornieren. Bereits gezahlte Teiln.-Gebühren werden zurück erstattet.
Über die Durchführung einer Ufr. EM 2020 wird der erw. USV-Vorstand beraten. Dies könnte terminlich mit anderen etablierten Veranstaltungen kollidieren, was wir zu vermeiden suchen, aber nicht garantieren können. Auch eine Verkürzung der Rundenzahl wäre denkbar.
Wir halten euch über diese Seite auf dem Laufenden, sobald sich die „Welle“ abgeflacht hat.
Dies betrifft auch das Handling mit der Verbandsrunde, inwieweit diese (soweit noch möglich) zu Ende gespielt wird oder Auf-/Abstieg (teilweise schon fest, teilw. noch umkämpft) geregelt wird.
Dr. H. Bittner, 1. Vors. USV
Verschiebung der aktuellen Termine [Update 14.03.2020]
Donnerstag, 12. März 2020Sehr geehrte Schachfreunde,
aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Corona Virus wurde am 12.03.2020 von der Vorstandschaft folgende Entscheidungen getroffen:
- Die 8te und 9te Runde der Mannschaftskämpfe wird mindestens in den Mai verschoben.
Weitere Informationen dazu werden zum 19.04.2020 veröffentlicht - Die für 14.03.2020 vorgesehene USV-Mitglieder-Versammlung wird ebenso verschoben. Da trotz vieler engagierter jungen Erwachsenen ein großer Anteil Senioren zu erwarten ist, (die zur Risikogruppe zählen) haben wir uns dazu entschlossen. Hierzu wird in der nächsten Zeit ein neuer Termin festgelegt. Die neue Ladung erfolgt via USV-Homepage (gem. USV-Satzung § 29, außerordentliche MV) mit einer Frist von 3 Wochen.
 Die EM bleibt nach derzeitigem Stand noch auf dem angekündigten Termin; Die Kürnachtal-Halle ist sehr großzügig, sodass große Abstände zwischen den Brettern möglich sind. Es werden Desinfektionsmöglichkeiten vor Ort installiert. Wir hoffen, dass die pandemische Lage bis dahin das Spielen erlaubt. Für eine 6-Tage-Veranstaltung wäre es nicht einfach, einen Ersatztermin zu finden.
Mit schachlichen Grüßen
Hans-Jörg Gies
Bezirksspielleiter USV
Meister KissChess in die Bundesliga – Junge Schachspielerinnen starten durch
Mittwoch, 19. Februar 2020
Mit sieben siegreichen Partien aus 7 Runden darf man ausgelassen sein: IM Irine Kharisma Sukundar, WFM Viktoria Radeva.
Die Erfolgsgeschichte ist kurz, aber steil: Im Dezember 2017 gründeten Schach-Enthusiasten aus Bad Kissingen mit KissChess den dritten Bad Kissinger Schachverein nach der TSV-Abteilung und den ebenfalls noch jungen Schachfreunden (*2015). Jedoch wollte man nicht in Konkurrenz zu den genannten treten, sondern das schachliche Spektrum erweitern, ohne an der allgemeinen Verbandsrunde teilzunehmen. Die „Macher“ des Vereins sind der Initiator und Vorsitzende Dr. Hans-Joachim Hofstetter, Stellvertreter Dr. Harald Bittner und sportlicher Leiter Jürgen Müller (SC Bad Königshofen), der lange Jahre in Bad Kissingen arbeitete. Bereits im Januar 2018 organisierte man ein hochkarätig besetztes Turnier mit drei Großmeistern und weiteren Titelträgern in der Kurstadt, im Sommer die Bayerischen Einzelmeisterschaften.
Bereits im Herbst des gleichen Jahres ging eine Frauenmannschaft in der Regionalliga an den Start. Nach vier klar gewonnenen Matches wurde mit einer knappen Niederlage beim einzig verbliebenen Konkurrenten Bonn-Bad Godesberg die Meisterschaft noch vergeben. Da Bonn aber auf den Aufstieg verzichtete, der auch die Aufstockung von Vierer- auf Sechser-Mannschaften mit sich bringt, rutschten die KissChess-Damen doch noch in die 2. Frauen-Bundesliga. (mehr …)
Unterlagen zur USV-MV 2020
Samstag, 15. Februar 2020Liebe Schachfreunde,
Mitte März findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Die Unterlagen gingen bereits an die Vereinsvorsitzenden und den erw. Vorstand.
Diese enthielten noch Mängel, die in dieser neuen Fassung behoben sind:
- Die Grafik auf Seite 16 ist nun komplett zu sehen
 - Letzte Seite (36): KuSF-Programm wurde aktualisiert
 - ebenfalls p. 36: Ein übersehener Antrag aus Amorbach zur TO wurde ergänzt.
 - Das Datum für die ufr. Schnell-MM wurde korrigiert (So statt Fr, mehrere Stellen)
 
Dr. Harald Bittner, 1. Vors. USV
Neuerung bei der ÜL-Förderung!
Dienstag, 11. Februar 2020Laut Schreiben des Bayer. Ministerium für Inneres, Sport &… vom Dez. 2019 ändert sich etwas bei der Beantragung der Vereinspauschale (ÜL-Förderung) bereits für 2020:
Vereine mit 24 oder weniger BLSV-Gemeldeten können keine Förderung bekommen.
- Eindeutige Originale (Ausweisähnlich mit Foto und Stempel)
 - Lizenzen auf Prägepapier des BLSV
 - Neu: og. selbst ausgedruckte Lizenzen zusammen mit der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen „Erklärung Lizenzinhaber/in„.
 
Es ist aber weiterhin möglich, einen C-Trainer Schein auf 2 Vereine hälftig zu splitten oder beim B-Trainer die 1½ Lizenzen zu verteilen. Das wird in der unter (3) genannten Erklärung einzutragen sein.
