Abschlussbericht vom Würzburg Open
Sonntag, 8. November 2015
Auf dem Siegerfoto von links unten: Viesturs Meijers, Vyacheslav Ikonnikov Hinten von links: Markus Sendner (2.Jugendpreis) Dr. Harald Bittner ( 1.Vorsitzender Unterfränkischer Schachverband) Dr. Yvonne Hapke (Damenpreis) Philipp Staufenberger ( 1. Jugendpreis)
Der Schachverein Würzburg von 1865 hat anlässlich seines 150-jährigen Bestehens unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt, Herr Christian Schuchardt, ein offenes Schachturnier durchgeführt. 52 Schachfreunde haben sich zum königlichen Spiel ein Stelldichein gegeben. Darunter waren auch zwei Schachgroßmeister (GM) aus Russland sowie ein GM aus Lettland vertreten. Es haben drei weitere Fide-Meister den Weg nach Würzburg gefunden. Das insgesamt hochklassige Feld hat von Anfang an spannende Partien erwarten lassen. Neben Geld- und Sachpreisen wurde auch um den vom Herrn Oberbürgermeister gestifteten „Dauthendey-Pokal“ gespielt.
Carl Dauthendey war der Hauptinitiator bei der Vereinsgründung im Jahre 1865. Dessen Sohn war der bekannte Würzburger Maler und Schriftsteller Max Dauthendey. (mehr …)
Ufr. Fernschach-EM läuft
Montag, 19. Oktober 2015Mit zwölf Startern bildet die Neuauflage des Turniers ein ansehnliches Feld; neben allen neun Teilnehmern des vorherigen Turniers ist auch ein „Rückkehrer“, eine (für ufr. Turniere) Neueinsteigerin und ein ambitionierter Jugendlicher. Alle 66 Partien laufen. Bereits drei Wochen nach dem Start endete die erste Partie friedlich.
Ergebnisse und (fast) aktueller Stand der Partien:
http://remoteschach.de/turnier
Dr. H. Bittner, Fernschachwart
150 Jahre Schachverein Würzburg
Mittwoch, 14. Oktober 2015Der drittälteste Schachverein Bayerns feiert Geburtstag
Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens veranstaltet der „Schachverein Würzburg von 1865“ ein großes, fünftägiges Jubiläumsturnier, ein Würzburg Open, im Felix-Fechenbach-
Haus, welches am Sonntag, 01.11.2015 um 14 Uhr beginnt und am Donnerstag, 05.11.2015. Gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung endet. Der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Herr Christian Schuchardt, hat die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. (mehr …)