Um eine saubere Kontaktaufnahme und ordentliche Rechnungserstellung für 2025 sicherzustellen, sind noch einige Funktionärsinformationen in nuLiga zu ergänzen. Eine Erklärung, wie dies funktioniert, findet sich in den FAQ dazu.
Grob geplanter Zeithorizont (ich weise dabei daraufhin, dass die Daten eigentlich zum 01.07 eines Jahres fällig sind):
– Information auf der Homepage und Vereine in Eigenverantwortlichkeit bis 31.10.2024
– Schriftliche Mahnung (per Email) mit Androhung einer Strafe bis 30.11.2024 (Update: 19.04.2025)
– Umsetzung der Strafen bis 31.12.2024 (Update 01.06.2025)
In der untenstehenden Tabelle habe ich die vorhandenen und fehlenden Informationen der Vereine zusammengestellt.
Laut Satzung zu melden: 1.Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Jugendleiter, Spielleiter, Schatzmeister
Hierbei wurden damals aber nicht die Schachabteilungen berücksichtigt (welche ja zumeist keine 1. Vorsitzenden sondern Abteilungsleiter haben) – hierfür empfiehlt es sich einen „alternativen Postempfänger“
anzugeben, da lediglich Vereinsmitglieder Funktionärsposten zugewiesen werden können.
Weiterhin verstehe ich, wenn nicht jeder Verein einen 2. Vorsitzenden oder Jugendleiter hat – falls vorhanden sollte aber insbesondere für die Kontaktaufnahme mit der USJ der Jugendleiter eingetragen werden.
Leider bekomme ich auch im neuen System (nuLiga) keine Hinweise zu Vorstandsänderungen. Eine Hinweis-Email bei Aktualisierungen wäre daher hilfreich. Ich werde untenstehende Liste somit auch erst zum 31.10.2024 aktualisieren.
nach dem großen Erfolg des ersten Trainings freuen wir uns, Euch zu einem weiteren exklusiven Termin einzuladen! Die 2-fache Deutsche Jugendmeisterin und Bayerische Frauenmeisterin Jana Bardorz wird erneut ein inspirierendes Training zum Thema „Ein Blick auf die Frauenweltmeisterinnen (Teil 2)“ anbieten. Egal, ob Anfängerin oder erfahrene Spielerin – das Training ist so gestaltet, dass jeder Freude daran haben wird. Zudem erwartet euch ein vorweihnachtliches Rahmenprogramm.
Das Training findet am 7.12.24 im Vereinslokal des SK Klingenberg statt.
Um Voranmeldung wird gebeten, die Anmeldeadresse und weitere Details entnehmt ihr bitte der Ausschreibung:
Die Spielpläne für den Bezirk und Kreis SPU und Mitte sind nun erstellt unter „Ligen“ einsehbar. Kreis HAR folgt hin Kürze.
Die Spielpläne sind vorläufig und berechtigte Einsprüche können bis 13.09 beim jeweiligen Spielleiter eingebracht werden. Hiernach werden auch die Meldelisten geschlossen und die Mannschaftsaufstellungen für alle einsehbar.
Allgemeine Ankündigungen der Spielleiter werden zukünftig unter „Ligen – Allgemeine Meldungen“ vermerkt.
Der Dähne-Pokal ist ebenfalls bereits ausgeschrieben:
Kreis SPU:
unser Team aus den Spielleitern und dem Mitgliederverwalter hat einen Großteil der technischen Themen im Rahmen der Umstellung auf NuLiga und Ligamanger erfolgreich lösen können. Die Meldungen der Mannschaftslisten sind weitestgehend erfolgt und sollten bis zum 6.9. durch die Vereine abgeschlossen werden.
Folgende Spieltermine sind für die Verbandsrunde und den 4-er Pokal geplant:
Verbandsrunde
06.10.24
20.10.24
10.11.24
01.12.24
12.01.25
02.02.25
23.02.25
23.03.25
06.04.25
4-er Pokal
24.11.24
19.01.25
16.02.25
16.03.25
11.05.25
Im Laufe der ersten Septemberhälfte werden wir dann die Spielpaarungen veröffentlichen.
– Anmeldung Liga-Manager:
Die bei der Mannschaftsmeldung angegebenen Kontaktadressen erhielten bereits eine E-Mail (auch Spam-Ordner prüfen). Darin findet sich ein Link samt Login und Initial-Passwort.
– Spielermeldung:
Diese kann nur von den angegebenen Kontaktadressen durchgeführt werden. Andere Vereinsmitglieder haben darauf keinen Zugriff:
– Meldedaten:
zunächst Spiellokal
hiernach:
Kontaktdaten Vorstand und Mannschaftsführer
hiernach – Spielerliste:
links – gemeldete Aufstellung (zu Beginn leer)
rechts – verfügbare Spieler
per Klick auf einen Spielernamen auf der rechten Seite wird dieser nach Links verschoben
– Wann ist die Meldeliste gefixt?
Bis der Spielleiter die Meldeliste fixt, kann diese nochmals bearbeitet werden
– Warum ist ein Spieler in meiner abgegebenen Meldeliste durchgestrichen?
Dies ist vermutlich ein Spieler, der Passiv gemeldet ist. Da im USV nach Turnierordnung nicht mehr zwischen Aktiv- und Passivmeldung unterschieden wird, ist der Spieler ganz normal spielberechtigt und dies lediglich ein kosmetischer Anzeigefehler.
– Wann sehe ich den Spielplan?
Für den Spielplan ist der USV abhängig von der Veröffentlichung des BSB Spielplan (geplant 14.09). Im USV können wir erst hiernach einen passenden Spielplan erstellen.
Der bei SPU A-Klasse erstellte Spielplan (Stand: 2108.) ist ein „Dummy“ – wir wollten vorneweg testen, ob der Import funktioniert. Dieser Spielplan wird sich aber nochmals verändern. Natürlich kann sich da jeder anschauen, wie das zukünftig aussehen wird.
– Was ist der Unterschied zwischen (DSB) nuLiga und (BSB) Liga-Manager
nuLiga ist die Mitgliederverwaltung, welche nun wieder zentral über den DSB läuft.
Der bayer. Liga-Manager ist das langjährige Ligen-Tool von Bayern (den höher spielenden Mannschaften sicherlich bereits bekannt) und dieses Tool wird nun auch für die unterfr. Ligen genutzt. Die im Ligamanager hinterlegten Daten erhält das System aus dem deutschen nuLiga.
– Der Vorsitzende wird im Liga-Manager falsch dargestelt – was kann ich machen.
Wenn die Funktionärs-Meldung in nuLiga (Link zu FAQ nuLiga) korrekt durchgeführt wurde, dann ist vom Verein alles erledigt.
Der bayerische Liga-Manager hat sich noch nicht in allen Punkten an das nuLiga-System angepasst und zeigt daher an manchen Stellen noch fehlerhafte Daten an, da der Datenaustausch zwischen beiden Systemen nicht entsprechend abgestimmt ist.
– Allgemeine Fragen zur Meldeliste
Für jede Mannschaft muss eine eigene Meldeliste abgegeben werden. Hierbei zu beachten ist, dass lediglich spielberechtigte Spieler zu melden (also konkret bei einer 2. Mannschaft nicht die Bretter 1-8, sondern erst ab 9 und bei folgenden Mannschaften entsprechend). Die Meldelisten selbst sind untereinander unabhängig – das heißt die Reihenfolge kann in Meldelisten hinterer Mannschaften verändert werden, aber es wird aus Gründen der Übersichtlichkeit (auch für die eigenen Mannschaftsführer) empfohlen die Reihenfolge bei zu behalten.
– Wie kann ich Nachmeldungen / Vereinslokal- /Schiedsrichteränderungen einbringen?
Nachmeldungen (sowie Änderungen am Vereinslokal oder Schiedsrichter) sind nur per Email an den zuständigen Spielleiter möglich. Hierfür muss der Spielende vorher im Mitgliedermeldesystem (nuLiga) angelegt worden sein – nach Turnierordnung besteht eine Spielberechtigung (entsprechend §2.4 – konkret a) und d2-3)) direkt nach vollständiger Meldung (zu beachten: inklusive Geburtsort!). Der Spieler muss am Spieltag nicht in der Mannschaftsmeldeliste aufgeführt sein – Ergebnismeldungen finden ggf. zunächst ohne diese Nachmeldungen statt.
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.