Erfolgreicher SchiRi-Kurs
Freitag, 9. September 2016Unterfranken Schweinfurt. Am ersten September-Wochenende trafen sich im Spiellokal des Schachklubs 2000 Schweinfurt ein Dutzend Schachfreunde, um ihren SR-Schein neu zu erwerben, außerdem ein Erfahrener zur Lizenz-Verlängerung. Im kompakten Kursverlauf standen Fide-Regeln, Turnierordnung, Turniersysteme und Streitfälle zur Diskussion. Nach dem Schwitzen in der einstündigen Prüfung konnte Referent Dr. Harald Bittner allen den Erfolg verkünden: zwei schafften die C-Lizenz (Verbands-SR), zehn sogar die B-Lizenz (Regionaler SR).
Das entspannte Bild nach bestandener Prüfung: Vorne v.l.: Marco Viernekäs, Michael Schott (beide SK Schweinfurt 2000), Uwe Haßelbacher (Aschaffenburg-Schweinheim), Martin Cebulla (SV Würzburg 1865). Stehend (v.l.): Elmar Gottfried (TSV 1895 Karlburg), Lothar Pütz (SFr. Zeiler Turm), Jürgen Arnold (SFr. Bad Kissingen), Hans-Martin Röder (TSV 1895 Karlburg), Herbert Pröstler (SF Tarrasch Schernau 2011), Josef Reichert (SC Maßbach), Ronald Sporer (SpVgg. Hambach), Gerhard Hinterleitner (SFr. Zeiler Turm), Kursleiter Dr. Harald R. Bittner (Bad Kissingen). Es fehlt Wolfgang Saftenberger (Verlängerung, von Würzburg 65).
MIVIS-Wart
Freitag, 12. August 2016- Name, Vorname, Namenszusätze (Titel u.ä.)
- Geschlecht
- Geburtsort
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
Noch wenige Plätze im SchiRi-Kurs frei
Samstag, 30. Juli 2016Der Kurs am 2./3. Sept. im Raum Schweinfurt hat genügend Anmeldungen, damit er stattfinden kann. Einige wenige Plätze sind noch verfügbar. Bitte auch die Allgemeinen Hinweise zu USV-SchiRi-Lehrgängen in den Richtlinien beachten. Anmeldungen baldmöglich an Dr. Harald R. Bittner.
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents 2016 in Großostheim an der Luzia-Grundschule
Montag, 27. Juni 2016Liebe Schachfreunde und Schulschachinteressierte,
die Deutsche Schulschachstiftung führt vom 17.-18.September in Pflaumheim-Großostheim einen Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents durch. Hierzu sind Sie recht herzlich eingeladen
Termin/Dauer: Samstag. 17. September, Beginn 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 18. September 09:00 Uhr – ca. 12 Uhr Ende
Tagungsort: St.-Luzia-Weg 1, 63762 Großostheim
Kursleiter: Walter Rädler (Vorstand Deutsche Schulschachstiftung, Schulschachreferent Bayern),
Kosten: Teilnahmegebühr + Org.-Kosten: 30,00 €, (für Mitglieder der DSS 25,00 €)
Die Teilnehmer erhalten zahlreiche Materialien für ihren Schachunterricht, der der Teilnahmegebühr entspricht. Lehrerinnen erhalten zudem kostenlos meine Unterrichtsmaterialien für über ein Jahr Schulschachunterricht. (mehr …)
Rundschreiben des Bezirksspielleiters 2016
Montag, 20. Juni 2016Liebe Schachfreunde,
die Saison 2015-2016 neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitungen zur nahenden Saison 2016-2017 sind bereits im Gange.
Mit diesem Rundschreiben möchte ich Sie über die kommende Saison und über Termine hinsichtlich der Mannschaftsmeisterschaften und anderer Turniere des Unterfränkischen Schachverbandes informieren.
Hans-Jörg Gies
Bezirksspielleiter Unterfranken