Rückmeldung Mannschaften 2016
Sonntag, 19. Juni 2016Rückmeldung der Mannschaften bis 01.07 erledigen!
Formular ist zu finden in der Rubrik Spielleiter
Logo Wettbewerb [Update]
Sonntag, 22. Mai 2016Der Unterfränkische Schachverband e.V. ( = USV) sucht für Webauftritt und Schriftverkehr ein neues Logo. Es soll ebenso für Urkunden und Werbebanner genutzt werden. Im obenstehenden aktuellen Logo sind die Elemente Schachbrett, Schachfigur sowie Teile des ufr. Wappens integriert, ein Wiedererkennungswert ist wünschenswert. Es darf, muss aber nichts davon genutzt werden, lasst der Kreativität freien Lauf!
Insgesamt erwarten wir Folgendes:
- Profilbild in Vektor-Grafik bzw. hoher Auflösung (für Fahne)
- web-optimiertes Thumbnail < 600 kB
- Ggf. Entwurf für eine Drop-Flag (z.B. unten erwähntes Format)
- Abgabe: Bild(er) bzw. Download-Link an DrBittner@3stein.com
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016!- Verlängert bis 5. Juli
Rundschreiben von Wolfgang Kassubek, Schatzmeister des USV
Donnerstag, 19. Mai 2016Die Beitragsrechnungen 2016 sind mittlerweile an die Vereinsvorsitzenden versandt. Ich bitte den jeweils ausgewiesenen Betrag bis spätestens
31.07.2016
auf das Konto des USV
Flessabank Schweinfurt Kto. 3360 (BLZ 793 301 11)
IBAN: DE94 7933 0111 0000 0033 60
zu überweisen.
Der Betrag errechnet sich aus den beim USV gemeldeten Mitgliedern zu Beginn des Jahres.
Vielen Dank im voraus für die pünktliche Überweisung.
Regelkunde in jedem Verein — nächste SchiRi-Kurse
Samstag, 30. April 2016Nach dem Kurs ist vor dem Kurs: Nach dem erfolgreichen SR-Kurs in Sailauf stehen am WE vom 10./12. Juni im Raum WÜ/Kitzingen und am ersten September-WE in MainSpessart die nächsten Möglichkeiten zur Aus-/Fortbildung zur Verfügung. Näheres
Bislang sind erst wenige Meldungen eingegangen. Bitte beachtet, dass jeder Verein für jedes Team in Ufr.-, Bezirks- oder Kreisliga einen ausgebildeten Regelkundigen braucht. Wegen formaler Fehler wurde bislang nur deswegen ermahnt, heuer ist diese Lücke geschlossen worden. Wer zum 1. Spieltag trotz einer Mannschaft in og. Ligen keine SR hat, wird ab heuer zur Kasse gebeten.
Juni-Termin mangels Teilnehmern abgesagt
13 Teilnehmer am SR-Kurs in Sailauf
Montag, 25. April 201613 Interessierte, davon sechs SR-Neulinge, drei Regio-SR, vier Turnierleiter fanden sich zur Fort- und Neuausbildung in Sailauf ein. Nach Diskussion vieler Streitfälle und Absonderlichkeiten sowie den aktuellen Ordnungen ging es zur finalen Prüfung. Diese kostete viel Schweiß, zahlte sich aber aus: Elfmal konnte die B-Lizenz, einmal eine neue C-Lizenz vergeben werden. Die Teilnehmer (von links):
René Christ, Christian Fäth, Robin Hasenstab, Volker Fäth (alle SF Sailauf), Herbert Pacholik (SK Obernau), Kurt Scheiderer (SV Römershag), Uwe Maiwald (Sai), Andreas Kurzack (SV Lengfeld), Christian Kromelis (Obe), Winfried Hehn (Röm), Ralf Frankenberger, Fabio Tramaglino (beide Obe), Winfried „Wünschel“ Karl (Sai / SV Viernheim). Rechts Kursleiter Dr. Harald Bittner (Bad Kissingen, SK Bad Neustadt), der zur Prüfung von Mirco Süß unterstützt wurde.