08.06.2025: Rüssel verabschiedet sich in den Ruhestand
Dienstag, 10. Juni 2025
Rüssel bei seiner Arbeit als Glücksbringer am Schachbrett.
Juni 2025 : wie schon lange vom Veranstalter Wolfgang Max Schmitt angekündigt ging Rock meets Chess in die definitiv letzte Runde. In bewährter Austragungsstätte im Schützenhaus Herschfeld startete das Schachereignis am Samstag, den 7.6. pünktlich um 21:00 und endete am Sonntag, den 8.6. zum Sonnenaufgang. Das Teilnehmerfeld mit 53 Schachbegeisterten (Rekord!) war bunt gemischt. Zu den langjährigen Anhängern aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern gesellten sich auch junge Schachfreunde, die die lockere und herzliche Atmosphäre in Herschfeld sichtlich genossen. Die Ehrengäste Norbert Klein (2. Bürgermeister) und Klaus Greier (BLSV Bezirksvorsitzender) waren begeistert von der im Laufe des Turniers zunehmend ausgelasseneren Stimmung im Spielsaal und dem harmonischen Zusammenspiel aller Beteiligten.
Aber nun zum schachlichen. Das Teilnehmerfeld war wieder einmal hochklassig. Trotz der drei Titelträger am Start war mit insgesamt fünf Spielern über 2.100 ELO ein enges Turnier zu erwarten. Am Ende lief FM Gerald Löw (TSV Bindlach Aktionär) mit 3,5 Buchholzpunkten mehr knapp vor FM Hans-Joachim Hofstätter (SK Bad Neustadt beide 8,5 / 11 Punkte) über die Ziellinie.
Ausschreibung Offene Bayerische Schach 960 Meisterschaft
Dienstag, 10. Juni 2025Die Ausschreibung zum Turnier in Bad Neustadt ist im Terminkalender veröffentlicht:
Saisonfinale 2024/25 Aufsteiger und Abstiegsregelung
Montag, 12. Mai 2025Dähne-Pokal
Der alte Sieger des Dähne-Pokal ist auch der Neue. Im dritten Jahr in Folge gewinnt Jakob Roth alle Partien. Eine beeindruckende Leistung.
Dähne-Pokal
DSB-Pokal
Klingenberg hat das Finale in Bad Neustadt nach Berliner Wertung mit 6:4 für sich entscheiden können.
Alle Begegnungen der Halbfinale und des Finale gingen 2:2 aus.
4er-Pokal
Bayerische Ligen
Aufsteiger Bad Königshofen belegt auf Anhieb den 2.Platz in der Landesliga Nord.
Würzburg tauscht mit den Klingenbergern die Liga, welche mit einer überzeugenden Leistung die Meisterschaft der Regionalliga Nord-West feiern. Rottendorf muss nach nur einem Jahr wieder zur unterfränkische Ebene zurückkehren.
Landesliga Nord Regionalliga Nord-West
Termine Saison 2025/26 (aktualisiert 08.05.2025)
Donnerstag, 8. Mai 2025Verbandsrunde
1. Runde 12.10.25
2. Runde 26.10.25
3. Runde 16.11.25
4. Runde 07.12.25
5. Runde 18.01.26
6. Runde 08.02.26
7. Runde 01.03.26
8. Runde 22.03.26
9. Runde 26.04.26
4er-Pokal (DSB-Pokal)
28.09.25
09.11.25
11.01.26
15.03.26
03.05.26
10.05.26
75. Unterfränkische Einzelmeisterschaft in Bad Königshofen
28.03.26-02.04.26
06.04.26-11.04.26
Gerold Hock
Bezirksspielleiter
10 Fragen an Niklas Orf
Mittwoch, 30. April 2025
Niklas im Sommerurlaub 2024 vor dem Gefionspringvandet in Kopenhagen. Bildquelle: Niklas Orf
Ich bin immer wieder fasziniert davon, welch ein Segen es ist, beim Unterfränkischen Schachverband sein Ehrenamt im Jugendbereich zu beginnen! Nach einer gewissen Zeit kennt man eigentlich alle Kinder und Jugendspieler aus allen Vereinen. Zumindest die, die dem Schachsport länger als nur einige wenige Jahre treu bleiben. Einer dieser Jugendspieler, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, ist Niklas Orf vom SK Bad Neustadt. Niklas ist Jahrgang 2004, somit war er 15, als ich Anfang 2020 das Amt des stellvertretenden Bezirksjugendleiters übernommen habe. Und ein wirklich starker Schachspieler, der es 2022 sogar schaffte, sich bis zu den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zu qualifizieren. Aber auch ehrenamtlich engagierte sich Niklas früh für den Schachsport, so übernahm er, trotz seines jungen Alters, Ende 2020 die Funktion des Webmasters für die Unterfränkische Schachjugend und löste alle anstehenden Aufgaben ganz vorzüglich.
Aber noch einmal kurz chronologisch. Niklas wurde, wie schon erwähnt, 2004 in Bad Neustadt an der Saale geboren, wuchs aber im nördlich von Bad Neustadt gelegenen, eher beschaulichen Hausen in der Rhön auf. Seine Schulzeit bestritt er am Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt (Anmerkung des Autors: starke Schulschach AG!), wo er 2021, in der Hochphase der Corona-Restriktionen, seine Hochschulreife erlangte.
Schon vor seinem Schulabschluss zeichnete sich ab, dass Niklas ein starkes Interesse für die Mathematik hatte. So klang es aus vielen Gesprächen heraus, die ich mit ihm auf Schachturnieren führen durfte und von denen er einige besuchte und vorne mitspielte. Keine Überraschung deshalb, dass er sein Interesse dann in ein Studium der Mathematik mit Anwendungsfach Philosophie weiter vertiefte. Nachdem Niklas 2024 seinen Bachelorabschluss erlangte, führt er momentan sein Studium mit dem Ziel Master weiter.
Aber auch dem Ehrenamt und seinem Heimatverein SK Bad Neustadt blieb Niklas weiterhin treu und ist seit 2024 der 1. Vorsitzende des Schachklubs Bad Neustadt. In diesem jungen Alter sicher erwähnens- und lobenswert. Zu seinen Hobbies zählt Niklas neben Schach Tischtennis und Lesen.
Ein spannender Mensch! Und natürlich haben wir ihn zu all diesen Aktivitäten befragt und die erwartet spannenden und vielschichtigen Antworten erhalten. Viel Spaß beim Lesen!