Kurzprotokoll zur USV-Mitgliederversammlung
Dienstag, 27. März 2018Neuwahlen: Der Vorstand wurde entlastet und einstimmig wieder berufen:
Dr. Harald Bittner geht als Vorsitzender in seine vierte Amtszeit (seit 2012); Wolfgang Künstler (3. Vors., seit 2012), Schatzmeister Wolfgang Kassubek (seit 2006). Auch die turnusgemäß zu besetzenden Beiratspositionen wurden einstimmig wiedergewählt: Wertungswart Werner Zschunke, Webmaster Thomas Worofsky, Fernschachwart Harald Bittner, sowie für den Rechtsausschuss Jan-Marten Dey (stellv. Vors.), René Christ (Beisitzer) und Sascha Steiner (Ersatzbeisitzer). Herbert Deißenberger ist weitere zwei Jahre für die Kassenprüfung zuständig.
Zum BSB-Bundestag am 23. Juni in Schwandorf /Opf. entsendet der USV: Heiko Paoli, Wolfgang Schmitt, Werner Zschunke, Mirco Süß und Vors. Dr. Harald Bittner. Ersatzleute sind Jürgen Müller und Stefan Scholz.
In der Satzung wird beim Wahlrhythmus der Bezirksjugendleiter in 20.2 gestrichen, dafür wird § 20.4 mit folgendem Wortlaut neu eingeführt:
Der von der USJ berufene BJL bedarf der Bestätigung in der auf seiner Wahl folgenden Mitgliederversammlung des USV.
Die Beschlüsse der Jugendversammlung bezüglich Änderungen der Jugendordnung wurden gebilligt.
Die Grenze für Senioren-Turniere wird (entsprechend den DSB- und Fide-Regelungen) auf 50 Jahre gesenkt.
Die Kreisspielleiter dürfen die Mannschaftsstärke ab Kreisliga und tiefer reduzieren.
Der Antrag Rottendorfs, „Die Vermischung von unterfränkischen Meisterschaften (Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften) mit einem Open (offenem Turnier) ist untersagt.“ Erhielt die einfache, nicht jedoch die absolute Mehrheit. Über die Bewertung des Stimmergebnisses berät zZt. der Rechtsausschuss. Dessen Stellungnahme wird an dieser Stelle bekannt gegeben.
Ufr. Meisterschaften: ab 2. April 2018 in Schweinfurt, Blitz EM/MM am 5./6. Mai in Stetten, Schnell-EM am 9. Juni in Lengfeld. Schnell-MM nicht anderweitig vergeben.
Einsprüche gegen das anhängende Protokoll / Anwesenheitsliste sind binnen 4 Wochen an den USV-Vorsitzenden zu richten.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Donnerstag, 8. Februar 2018Im Jahr seines 125-jährigen Bestehens ist der Schachklub Schweinfurt 2000 (das ist kein Widerspruch) Gastgeber der Mitgliederversammlung und ufr. Einzelmeisterschaft. Die Einladung und Tagesordnung sowie die gesamten Unterlagen inkl. Berichten und Anträgen liegen vor.
HBittner
Überprüfung der freigegebenen Spieler
Sonntag, 17. Dezember 2017Die Spieler, welche laut TO ab 01.01.2018 in den Mannschaftskämpfen spielberechtigt sind, sollten nun alle frei gegeben sein. Falls es noch nicht freigegebene Spieler geben sollte, die ab Janaur spielberechtigt sein sollen, bitte bei mir melden. Ihr könnt dies als Vereinsleiter in der Vereinsliste überprüfen.
Schöne Festtage!
Mitgliederverwalter, Mirco Süß
Prüfung von Vereinsdaten
Samstag, 18. November 2017b) auf http://www.schachbund.de/
Falls in einem der beiden Punkte die Daten nicht passen, bitte zunächst prüfen, ob im USV-Bestand auf http://ligen.ufra-schach.de/
Dieses Vorgehen dient dazu, dass Euer Verein nicht zu viel Beitrag entrichten muss und keine Mahngebühren
Weiterhin als Hinweis, dass die BLSV-Mitgliederbestandsmeldung (Anfang 2018) separat erfolgt und nicht mit dem USV/BSB/DSB gekoppelt ist.
MIVIS-Wart