ARTIKEL DER KATEGORIE: Vorstand
Unterfränkischer Schachverband e.V.
Bezirksverband des Bayerischen
Schachbundes im Deutschen Schachbund
e.V.
und Bayerischen Landessportverband
Liebe Schachfreunde,
nachdem auf absehbare Zeit eine Präsenz- oder eine Misch-Versammlung nicht möglich sein wird, muss ich die USV-Mitgliederversammlung in der angekündigten Form (24. Apr.) absagen.
Statt dessen wird eine ao-MV rein digital stattfinden. Tag, Zeit und ViCon-Plattform werden – zusammen mit den Unterlagen – mit mind. 3-wöchigem Vorlauf verteilt. Im Wesentlichen stehen Wahlen an, Anträge zu SuMVO, Finanz- und EhrenOrdnung liegen vor; ein kleiner zur TO und keiner zur Satzung. Es spricht also viel für einen kurzen Ablauf.
Nach Absprache mit BezJL Dominik Schwarz entfällt auch die USJ-MV am 24.4. Sie findet in der og. digitalen Form direkt vor der USV-MV statt.
Harald Bittner
Liebe Schachfreunde,
vor recht genau einem Jahr sagten wir kurzfristig die MV und die Runde 8 der Verbandsrunde ab. Seitdem war kaum ein normaler Spielbetrieb mehr möglich. Die jüngsten Nachrichten machten die Hoffnung auf Erholung von vor 3 Wochen zunichte. Die Situation kann man im täglichen Update verfolgen.
Der erweiterte USV-Vorstand traf sich zur Skype-ViCon, um die Lage zu besprechen, wobei die jüngsten Entwicklungen vieles schon wieder fraglich erscheinen lassen. Mein Update in Kürze:
Soweit für jetzt. Bleibt gesund! Harald Bittner
Liebe Schachfreunde,
zum Jahreswechsel melde ich mich mit den besten Wünschen zu Wort.
Im Rückblick möchte ich Schachfreunde erwähnen, die in den letzten Monaten für immer von uns gegangen sind: Matthias Königer (54 J., Rottendorf), Helmut Krausert (77, Mainaschaff, Alzenau), Jürgen Hauck (64, Mainaschaff), Eckhard Zöller (76, Klingenberg).
Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.
Ich hoffe, dass für euch das neue Jahr gut begonnen hat und wünsche einen guten weiteren Verlauf! Der Level von 2020 war ja so stark abgesenkt, dass 2021 eigentlich nur besser werden kann.
Auch wenn seit Mitte März – mit einer Ausnahme im September mit Schnellschach und (online-)Blitz – schachlich fast nichts gelaufen ist, wurden trotzdem Szenarien entwickelt, um einen Betrieb anzubieten.
So bleibt uns nur, aufs zweite Quartal zu setzen. Unseren Standard-Termin ab Ostermontag (5. April) haben wir räumlich reserviert und hoffen auf positive Umstände für die Ufr.EM 2021. Die Kürnachtal-Halle in Lengfeld bietet viel Platz für Abstände zwischen den Brettern und gute Belüftung; wenn etwas geht, dann dort. Interessenten sollten sich diese Osterwoche frei halten. Der designierte Ausrichter KissChess wird in Bad Kissingen 2022 zum Zuge kommen.
Der Tag für die Mitgliederversammlung ist noch in der Abstimmung; zur Wahrung der Frist (3 Monate vorher), gebe ich hiermit einen Termin bekannt:
Mitgliederversammlung in Lengfeld am Sa, 10. April 2021, 14:30 Uhr
Die MV der Schachjugend startet 90 min vorher (13:00 Uhr) am gleichen Ort.
Anträge zur USV-MV bis Mo, 15. Februar 24 Uhr an den 1. Vorsitzenden
Anträge zur USJ-MV bis Mo, 8. März 24 Uhr an den BezirksJugendLeiter
Maßgeblich ist der Eingang. Zusendung per einfachem Brief oder (bevorzugt) eMail genügt.
Sollte sich ein späteres Datum ergeben, wird dies an dieser Stelle bekannt gegeben; die Fristen verschieben sich dann entsprechend.
Die Aktivitäten bleiben in näherer Zukunft aufs Netz beschränkt; hier ist deutliche Nachfrage zu verzeichnen. Fernschach und Mannschafts-Blitz werden demnächst laufen.
Für Over-the-Board Turniere wird Schach wohl ungewohnter Weise zur Sommer-Sportart.
Ankündigungen folgen; ich wünsche allen Gesundheit und Durchhaltevermögen!
Dr. Harald Bittner
Die Replikationsprobleme zwischen BSB und DSB sind zumindest teilweise wieder gelöst ( https://www.schachbund-bayern.de/fileadmin/docs/protokolle/BSB-erwPraesid_2020-11-14.pdf – Punkt 10 ), so dass ich die seit August angefallenen Daten nachtragen konnte. Natürlich lässt sich bei einer so großen Menge (>100 Änderungen) nicht ausschließen, dass es bei der manuellen Übertragung zu Fehlern gekommen ist. Daher sollte jeder Verein seine Daten nachprüfen – auch damit für die nächsten Beitragsrechnungen (Stichtag 01.01.2021) die richtigen Daten genommen werden.
Folgende Daten können und sollten gegengeprüft werden (und bei Abweichungen bei mir melden):
– http://ligen.ufra-schach.de/Showclub/Overview (Satzung §14)
– http://ligen.ufra-schach.de/Manageclubmembers (SuMVO §4)
– https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/mitglieder/bayerischer_schachbund_e.v./20000.htm – hier insbesondere auch die korrekten Vorstandspositionen und Mitgliederanzahl
– https://www.schachbund.de/verein.html – stimmt üblicherweise mit dem BSB überein aber manchmal “verrutscht” die Spielernummer, wodurch falsche DWZ-Zahlen gezogen werden
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass dies nur die Daten beim USV, BSB und DSB sind. Die Meldung beim BLSV ist in jedem Jahr separat bei den entsprechenden Stellen abzugeben.
Mirco Süß
Mitgliederverwalter
Pandemiebedingt konnte die Saison nicht zum 01. Juli starten. Somit war auch die Vereinsdatenmeldung zu diesem Termin nicht möglich. Um sicher zu stellen, dass Euer Verein auch bei etwaigen Vorstandschaftsänderungen erreichbar bleibt, sind diese Daten noch zu melden. Den Meldestand für Euren Verein könnt ihr unter http://ligen.ufra-schach.de/