Bitte beachten: Neuanmeldungen mit Spielrecht ab 2018 bis Ende November
Samstag, 18. November 2017ufr. Fernschach
Donnerstag, 16. November 2017Nach dem Tod unseres Fernschachwartes Hanns-Rainer Hirsch übernimmt nach Vorstandschafts-Beschluss wieder Dr. Harald Bittner dieses Amt.
Die ufr. Fernschach-EM startete mit 11 Schachfreunden, die ersten Züge sind gespielt und (mit 4 Halbzügen Versatz) auch einzusehen unter http://remoteschach.de/
Hanns-Rainer Hirsch verstorben
Mittwoch, 27. September 2017Der unterfränkische Schachverband (USV) trauert um
Hanns-Rainer Hirsch
Seit Jahrzehnten engagierte er sich in der Nachwuchsarbeit, sowohl in der Schule wie im Verein.
- Acht Jahre (1988 bis 96) war er Bezirksjugendleiter des USV,
- von 2013 bis 2017 stellvertretender USV-Vorsitzender.
- Im Mai 2017 wurde ihm das Amt des Fernschachwartes übertragen.
- Gern übernahm er die Leitung bei Versammlungen oder den Wahlausschuss, wenn dies gewünscht wurde.
- Er war über 20 Jahre für den USV als Delegierter auf bayer. Verbandstagen und überzeugte mit gehaltvollen wie kritischen Beiträgen.
- Dort wie auch für den USV war er vielfach als Kassenprüfer im Einsatz.
Für sein Engagement erhielt er 2016 die BLSV-Ehrennadel in Silber mit Gold für 15-jähriges Wirken im Verband.
Der USV verlieh ihm im Mai 2017 die Ehrenplakette, eine der höchsten Auszeichnungen, für sein Wirken.
Neben Vereinsturnieren und Verbandsrunde spielte er auch Fernschach; bei zahlreichen Teilnahmen an den ufr. FS-Meisterschaften sicherte er sich 2007/08 den Vizetitel. Beim kürzlich beendeten Länderkampf gegen Australien gewann er als Nationalspieler seine beiden Partien und trug damit zum deutschen Erfolg bei.
Seinen letzten Kampf musste er mit seiner Erkrankung bestreiten. Trotz seines Optimismus und seiner Anstrengungen und der Unterstützung seitens seiner Familie hat er diesen nun nicht gewinnen können.
Der USV wünscht seiner Frau und seinen Kindern viel Kraft, diesen Verlust zu bewältigen. Der USV wird seiner gedenken.
Dr. Harald R. Bittner
Protokoll der MV 2017
Sonntag, 30. Juli 2017Das Protokoll der USV-Mitgliederversammlung 2017 in Sailauf ist hier zu finden.
Spielleiterversammlung Kreis Mitte Saison 2017-18
Samstag, 22. Juli 2017Hallo Schachfreunde,
wie von einigen Vereinen gewünscht findet am
Montag den 24. Juli um 19:30 Uhr
im TSV Sportheim Karlburg (Zum Sportgelände 12)
eine Spielleiterversammlung statt.
Dies soll ein zwangloses Treffen sein um die Situation des Schachs im Spielkreis zu diskutieren und auf die neue Saison zu blicken.
TO 1: Schachsituation im Spielkreis Mitte In den letzten Jahren haben viele Vereine den Spielbetrieb eingestellt. (Grünenwört, Neuhütten, Langenprozelten, Neuendorf, Marktheidenfeld, Himmelstadt, Frammersbach, Karlstadt, Heidingsfeld, Marktbreit etc..) Andere Vereine sind nur noch in einer Spielgemeinschaft spielfähig. Die noch spielenden Vereine haben oft nur noch eine Mannschaft. Vereinsneugründungen gibt es wenige, obwohl der Schachsport ansich momentan wieder populär ist. Zumindest gibt es an vielen Schulen Schachunterricht, was früher nicht der Fall war. Was kann man gegen diesen Trend tun?
TO 2: Saison 2017-18 Durchsprache Termine und Meldungen
TO 3: Dähnepokal 2017-18 Vorschläge zum Turniermodus
TO4: Sonstiges
Rainer Köhler
Kreisspielleiter Mitte

