Auf dem Siegerfoto von links vorne : Scheidt Karlheinz, Königer Matthias, Ostermeyer Peter, Schatz Christian. Dahinter von links : Turnierleiter Saftenberger Wolfgang, Seuffert Gabriel, Krauß Josef, Stadtrat Dürrnagel Willi, Oechslein Rainer und Göhring Karl-Heinz.
Das vom Schachverein Würzburg von 1865 seit Jahren durchgeführte traditionelle Dreikönigsturnier fand auch in diesem Jahr im Stadtteilzentrum Grombühl statt. Mit 20 gemeldeten 4-er Mannschaften und insgesamt 82 Teilnehmern war dieses Jahreseröffnungsturnier sehr gut besucht. Bei diesem Turnier werden die Sieger in sieben Runden mit je 20 Minuten Spielzeit pro Spieler ermittelt.
Sieger mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung wurde das Team Rottendorf I mit 14-0 Zählern. Auf dem zweiten Platz erreichte Schweinfurt
12-2 Mannschaftspunkte, gefolgt vom Drittplatzierten, dem Team aus Bad Mergentheim mit 10-4.
Die Nordbayerischen Nachrichten küren erneut einen „Sportler des Jahres“. Bis zum 24. Januar 2016 kann jeder online seine Stimme für einen der 15 Kandidaten abgeben. Neben dem dreifachen Gewinner Lukas Kohl (Kunstradfahrer) sind auch Schwimmer, Leichtathleten oder Handballer nominiert. Der SC Forchheim unterstützen seinen Ehrenvorsitzenden und Bundesliga-Spieler FM Berthold Bartsch der ihren Verein nicht nur in der 1. Mannschaft vertritt, sondern ist bundesweit auch im Seniorenbereich bei Deutschen und Weltmeisterschaften sehr erfolgreich. Er wirbt damit für den Schachsport im Allgemeinen und den Schachclub Forchheim im Besonderen.Wer den Schachspieler unterstützen möchte, kann dies hier tun:
Spieler die bis zum 01.12.2015 gemeldet wurden sind nun für das neue Jahr für die Mannschaftspiele freigegeben (Vereinsleiter bitte gegenprüfen, ob was fehlt).
Für die Beitragsrechnungen wird der Mitgliederstand vom 01.01 hergenommen. Bitte Mitgliederliste prüfen (auch gegen die DSB-DWZ-Listen) und bei Unstimmigkeiten melden.
Die Mitgliederversammlung des USV findet am 20. Feb. 2016 in Bad Königshofen in der „Alte Darre“ statt.
Anträge dafür müssen bis 28. Dez. 2015 per eMail oder in Papierform beim 1. Vors. eingegangen sein.