ARTIKEL ZUM SCHLAGWORT: Mitteilung

Rundschreiben zur Saison 2022 / 2023

Liebe Schachfreunde,

die Vorbereitungen zur nahenden Saison 2022-2023 sind bereits in vollem Gange.
Mit diesem Rundschreiben möchte ich Euch über die kommende Saison und über Termine hinsichtlich der
Mannschaftsmeisterschaften und anderer Turniere des Unterfränkischen Schachverbandes informieren.

Bezirksspielleiter
Hans-Jörg Gies

Den Rest des Rundschreibens finden Sie unter folgendem Link

Rundschreiben

News vor der Sommerpause [Updated]

  • Norbert Lukas (SW 2000) erneuerte (19/21) seinen Dähne-PokalErfolg. Wir gratulieren!
  • Der Dähne-Pokal 21/22 geht in die Finalrunde auf Bezirksebene. Qualifiziert sind: TV N. Lukas, Marco Lindner, Dr. Dirk Schellenberger, Timo Helm, Joachim Pfennig, Dr. HJ. Hofstetter, Klaus Fleckenstein sowie der Sieger aus Arthur Friesen – Gerhard Münch. Friesen gewann diese Partie, die Endrunde ist ausgelost.
  • Die Einreichungsfrist für den Logo-Wettbewerb ist bis 25. Sept. verlängert. Bislang 4 Beiträge.
  • Die Chessy-Mobil-Tour der Dt. Schachjugend (DSJ) macht (jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr) Stopp am So, 31. Juli in Bad Brückenau (Georgi-Halle), am Mo, 1. August in Schweinfurt (Wildpark).  Besonders Jugendliche sind zum bunten Programm herzlich eingeladen.
  • Zum SR-Kurs-Termin 3.Sept. gab es keine Anmeldungen; dieser wird gestrichen. Der 24.9. läuft in Rottendorf, der 19.Nov. in Erlenbach (bei MARktheidenfeld). Meldungen an mich (auch noch unverbindliche).
  • Bitte an die Anmeldung der Teams für die Verbandsrunde denken (1.8.), die MMLs haben Zeit bis Ende August. Die ufr. Spieltermine sind in der nächsten Woche zu erwarten.

HBi

DEWIS/MIVIS wieder online – Mitgliederliste prüfen

Der Datenaustausch zwischen BSB und DSB läuft seit letzter Woche wieder nach zwei Monaten Downtime ( https://www.schachbund.de/news/aktuelle-informationen-zum-ausfall-von-dewis-mivis.html ) und ich dürfte nun alle Nachtragungen durchgeführt haben. Bei gut 50 Stück kann mir schonmal etwas durchgerutscht sein – daher sollte jeder Verein seine Mitgliederliste prüfen.

Da es in den letzten zwei Jahren etwas durcheinander gab empfehle ich allgemein alle Daten einmal gegenzuprüfen bzw. zu ergänzen:

– http://ligen.ufra-schach.de/Showclub/Overview (Satzung §14)

– http://ligen.ufra-schach.de/Manageclubmembers (SuMVO §4)

– https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/mitglieder/bayerischer_schachbund_e.v./20000.htm – hier insbesondere auch die korrekten Vorstandspositionen und Mitgliederanzahl

– https://www.schachbund.de/verein.html – stimmt üblicherweise mit dem BSB überein aber manchmal “verrutscht” die Spielernummer, wodurch falsche DWZ-Zahlen gezogen werden


Mirco Süß
Mitgliederverwaltung

SR-Kurs in Sailauf

Zum ersten Regio-Schiedsrichter-Kurs des Jahres in Sailauf fanden sich – zT. recht kurzfristig – sieben Teilnehmer ein. Nach Durchsprechen der FIDE-Regeln und wesentlicher Punkte der Turnierordnung, Betrachtungen zur Cheating-Problematik ging es zum Abschluss an Fälle aus der Praxis. Nach der anschließenden Prüfung freuten sich alle über fünf (weitere) Jahre aktiver RSR-Lizenz. Nur der jüngste Teilnehmer muss sich trotz guter Leistung vorerst mit der C-Lizenz begnügen, da man erst ab 16 Jahren RSR werden kann.

Bittner verweist auf die kommenden Kurse im Herbst mit den möglichen Terminen (soweit absehbar, sind das keine Verbandsrunden-WEs):

  •   3. Sept.          entfällt mangels Interesse
  • 24. Sept.          in Rottendorf
  • 30.10.-2.11.     in Bad Kissingen (während der ufr. JugendEM)
    hier spielen die Jugendl. 7 Runden; parallel dazu 7 x 3 LE
  • 19. Nov.           in Erlenbach bei Marktheidenfeld
  • 28. Jan. 2023   in Bad Neustadt (mehr …)