C-Trainer Ausbildung bzw. Verlängerung
Sonntag, 28. September 2025Gerne weisen wir auf die Möglichkeit hin, eine C-Trainer Lizenz im folgenden Kurs zu erlangen bzw. eine bestehende zu verlängern:
Ausschreibung als .pdf
Mit „Rock meets Chess“ geht es weiter – SV Wettstetten übernimmt Kult-Turnier
Donnerstag, 25. September 2025
Bildquelle: Wolfgang Max Schmitt
Eine tolle Nachricht erreicht die Schachwelt und die vielen Freunde von Rock meets Chess. Das Kult-Turnier geht nach 13 Ausspielungen weiter. Doch wo bitte ist Wettstetten? Unweit von Ingolstadt entfernt, befindet sich der kleine Ort, knapp fünf Kilometer von der Autobahnausfahrt Lenting. Also ist ab nächstes Pfingsten, zumindest für eine Nacht, beim SV Wettstetten der Nabel der Schachwelt.
Dähne-Pokal 2025/26
Dienstag, 23. September 2025Die erste Runde des Dähne-Pokal (Einzelpokal) 25/26 auf Kreisebene steht an in Mitte/Ende Oktober an folgenden zentralen Spielorten:
Mittwoch, 15. Oktober in Erlenbach bei Marktheidenfeld
Freitag, 17. Oktober in Großwallstadt
Montag, 20. Oktober in Aschaffenburg-Nilkheim
Dienstag, 21. Oktober in Kitzingen
Donnerstag, 23. Oktober in Bergrheinfeld
Freitag, 31. Oktober in Bad Königshofen
Anmeldeschluss ist jeweils um 18:45 Uhr, also 15 Minuten vor Spielbeginn.
100 Jahre Schachklub Großwallstadt
Donnerstag, 11. September 2025Am 21. September feiert der Schachklub Großwallstadt in der Volkshalle in Großwallstadt ab 13:00 Uhr sein 100-jähriges Bestehen. Dazu laden wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die gerne einmal Schach lernen oder ausprobieren möchten. „Mitmachen“ heißt die Devise. Egal ob Sie noch nie oder schon lange kein Schach mehr gespielt haben. Jetzt ist die Zeit und die Gelegenheit dazu. Schach kennt keine Grenzen – lassen Sie sich faszinieren vom ältesten Brettspiel der Welt, das vermutlich schon vor dem 6. Jahrhundert in Indien entstanden ist. Spiel und Spaß für Jung und Alt!
Natürlich sind auch alle Schachfreunde willkommen, die mit uns feiern möchten und Lust auf ein paar Partien Schach haben. Heute geht es einmal nicht um Punkte und Trophäen, sondern der Spaß und die Geselligkeit steht im Vordergrund.
Außerdem führen wir Sie durch 100 Jahre Schachgeschichte anhand von vielen Bildern und Berichten. Der Schachklub ist ein Teil der Geschichte unserer Region.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen sowie Weißwurst und Brezeln können Sie die Veranstaltung genießen.
Der Schachklub heißt alle herzlich Willkommen.
Abgabe der Mannschaftsmeldelisten endet am 14.09
Mittwoch, 10. September 2025Die Frist zur Abgabe der Mannschaftsmeldelisten endet am 14.09. [Update 17.09.: C-Klasse Haßberge/Rhön wurde neu ausgelost, da eine Mannschaft weggefallen ist]
Die Mannschaftsmeldungen werden im bayerischen Ligamanager abgegeben:
https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/misc/login.htm
Für jede Mannschaft kann leider immer nur eine Person für diese Aufgabe berechtigt werden. Falls jemandem die nötige Berechtigung fehlt (dann wird die jeweilige Mannschaft nach dem Login nicht angezeigt), formlos bei mir melden unter spielleiter@ufra-schach.de
Bitte darauf achten, dass dabei die 300-DWZ-Punkte Regelung berücksichtigt wird. [§33.3 TO: Wenn bei einer Mannschaftsmeldung nachrangige Spieler um mehr als 300 DWZ-Punkte besser sind, ohne dass dies ausreichend begründet ist, ist die Meldung vom Spielleiter zurückzuweisen.]
Die jeweiligen Spielpläne sind hier zu finden:
Landesliga Nord Regionalliga NordWest
Unterfrankenliga Bezirksliga West Bezirksliga Ost
Kreisliga SpU A-Klasse SpU B-Klasse SpU
Kreisliga Mitte A-Klasse Mitte B-Klasse Mitte
Kreisliga HaR A-Klasse HaR B-Klasse HaR C-Klasse HaR
GH