Guter Wein in alten Schläuchen
Montag, 3. Mai 2021Am Samstag lud der emsige lichess Turnierorganisator Gloria1959 aus Naila zum 2.ten Bayern-Sachsen-Thüringen-Cup ein. Dort battelten sich ab 17 Uhr 117(!) Teilnehmer in 18 verschiedenen Mannschaften. Das Kampfgeschehen wogte zwei Stunden hin und her und die Topplatzierungen wechselten nahezu jede Runde wie beim Eurovision Song Contest.
Der Zieleinlauf war denkbar knapp und am Ende hatte der Sieger aus der Rotweinstadt – SK Klingenberg mit signifikanter Verstärkung von 2 befreundeten Dettingern – einen hauchdünnen Ein-Punkte Vorsprung vor dem Schachverband Oberpfalz und dem Kreis Inn-Chiemgau.
Ufra-Schach belegte nur zu sechst einen glänzenden fünften Rang, spielte kompakt mit tollem Teamgeist und höchst effektiv.
Neu dabei: Ein Schlappeseppel-Fan aus Mömbris. Eine Kostprobe seines Könnens: (mehr …)
Ufra-Schach wird Zweiter beim 1.Bayern-Sachsen-Thüringen-Cup Teamkampf
Sonntag, 18. April 2021Ufra-Schach Kapitän Schmitt-Max versammelte am Samstag beim 1.Bayern-Sachsen-Thüringen-Cup Teamkampf (https://lichess.org/tournament/puVo8qrx) eine spielstarke Unterfränkische Truppe um sich. Es galt innerhalb von 2 Stunden Turnierzeit im 6+3 Schnellschachmodus möglichst viele Mannschaftspunkte zu sammeln.
In der Besetzung
1 |
IM epiphany90 (Fabian Englert, SK Klingenberg) 2544 | 18 |
2 |
Thuri (Arthur Friesen, SK Wertheim) 2299 | 18 |
3 |
Niklas_orf (Bad Neustadt) 2325 | 16 |
4 |
walterstrobel (SK Klingenberg ) 2290 | 12 |
5 |
Lukas70 (Lukas Norbert, Schweinfurt 2000) 2022 | 12 |
6 |
maulwurfpauli (Klaus Link, SK Klingenberg) 2041 | 11 |
7 |
NM steffenklug (SK Klingenberg) 2060 | 11 |
8 |
Cansis (Heino, Hamlack,Heinz NES) 2219 | 10 |
9 |
Albaenalemania (Perez Celis, Alba, Bad Neustadt) 1973 | 10 |
10 |
Sittichess (Lutz Sittinger, SK 1929 Mainaschaff) 2042 | 7 |
11 |
max1959 (Schmitt Max Wolfgang, Bad Neustadt) 1894 | 5 |
12 |
Kolli537 (Kai-Oliver Heuer, SC Aschaffenburg)1545 | 4 |
13 |
Spasshaben (Timo Helm, Bad Neustadt) 2319 | 2 |
gelang es, bei 16 Gruppen und 122 Einzelteilnehmern den zweiten Platz zu holen.
Das Team Battle ist eine hervorragende Initiative von Gloria1959, dem Teamleiter von Senioren & Schnellschach – Hochfranken/Bayern/Sachsen/Thüringen, die allen sichtlich Spaß bereitete.
Sehr schön auch, dass mit Alba ein Dame die Unterfränkische Mannschaft sichtlich verstärkte:
Albaenalemania – Nathanael01 1:0
Wenn der Watzmann ruft…
Montag, 21. Dezember 2020… kommen die Dettinger Schachfreunde und der SK Klingenberg zu einem Vergleichskampf vor Weihnachten in der Lichess Arena zusammen:
https://lichess.org/swiss/iDzbQ3bV
„Watzmann_2713“ aka Wolfgang Kraft organisierte diesen schönen Blitzschach Wettbewerb „4+2“ zwischen dem Hessen- und Bayerischen Landesligisten, der nahezu ausgeglichen mit knappem 41:39,5 für die Rotweinstädter endete.
Klingenberg hatte das Glück mit zehn Spielern gegen sechs Dettinger Spitzenleute anzutreten und somit den Luxus von vier Streichwertungen genießen zu können.
Zum Erfolg trug neben dem phänomenalen 11 aus 11 Ergebnis und einer sagenhaften 2696 (!) Performance von IM Fabian Englert (nur in sehr wenigen Partien musste er das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite bemühen), ebenso die über Erwartung liegenden Leistungen der gesamten Mannschaftsspieler bei.
Wie stark das Blitzturnier war, sieht man nicht nur an den vertretenen Ratingzahlen, sondern auch daran, dass der außer Konkurrenz mitspielende IM Klundt sich auf Rang 6 in der Gesamtwertung einordnete. (mehr …)
USV-Blitz-Meisterschaft 2020
Montag, 26. Oktober 2020Beste Dame war Alba Pérez Celis, bester Jugendspieler Ludwig Roth.
Schon bald wuchs der Argwohn gegenüber dem Sieger (dessen Name bekannt ist, aber nicht veröffentlicht wird), der mit unter 1800 DWZ und ca. ELO 2000 vier Blitz-Partien ablieferte (davon 3 in Serie), die ohne Fehler oder auch nur Ungenauigkeit gespielt wurden. Nachdem drei Mitspieler Zweifel an der Aufrichtigkeit des Spielers äußerten, wurde seitens LiChess geprüft und dessen Account gesperrt. Nach Prüfung der Umstände sprach sich der erw. Vorstand dafür aus, den Spieler aus der Wertung zu nehmen; Alle anderen Schachfreunde rutschen in der Endtabelle um einen Platz nach vorne.
Fernschachwart H. Bittner, der auch dieses Turnier organisierte, möchte trotzdem die 4er-Blitz USV-Meisterschaften via LiChess laufen lassen. Das Vorgehen in diesem Fall sollte abschrecken, mit Engine-Hilfe zu unverdienten Ehren zu gelangen. Er bittet daher um weitere Meldungen zu Ufra-Schach. Das Turnier wird noch terminiert und an dieser Stelle bekannt gegeben.
Dr. H. Bittner (mehr …)
SC Aschaffenburg U12 erreicht Platz 3 der Bayerischen Mannschafts-Meisterschaften
Montag, 12. Oktober 2020
Die Aschaffenburger U12 Mannschaft: v.l.n.r.: Tom Snover, Lysander Schwab, Philipp Dyroff, Daniel Nagel, Philipp Veldkamp
Nach drei Wochen intensiven Schachspiels trafen am 10.10.2020 in Aschaffenburg die besten U12 Mannschaften Bayerns zum Finale aufeinander. Neben dem Vorjahressieger SC Erlangen und dem Vorjahres-Finalisten SC Garching hatten sich der SK Kelheim und der Gastgeber SC Aschaffenburg qualifiziert.
Die Stadt Aschaffenburg stellte freundlicherweise die Erbighalle als Veranstaltungsort zur Verfügung, die ideale Möglichkeiten bot, das Hygienekonzept umzusetzen und Interessierten trotzdem einen Blick auf die Spielbretter zu erlauben. Das Organisationsteam der Aschaffenburger Eltern hatte wenig Zeit für die Vorbereitung, trotzdem verlief das Organisatorische perfekt und wurde sehr wohlwollend von den Gästen gelobt.
Schachlich war jede Runde voller Überraschungen. Gleich in der Auftaktrunde konnte das Aschaffenburger Team gegen die ersatzgeschwächten Kelheimer einen 4:0 Sieg landen. Die Mannschaft aus Garching präsentierte sich extrem stark und holte insgesamt mit 9,5 die meisten Brettpunkte. 4 davon gegen unsere Mannschaft, die in der zweiten Runde einer Art von Blackout unterlag und der schlagkräftigen Truppe aus Garching nichts entgegenzusetzen hatte.
Der SC Erlangen geriet in der letzten Runde durch die Siege von Daniel Nagel an Brett 2 und Tom Snover an Brett 3 unter Druck. Lysander Schwab spielte an Brett 1 aus starker Verteidigungsposition gegen seinen fast 400 DWZ Punkte stärkeren Gegner, unterlag am Ende aber doch aus aussichtsreicher Position.
Damit erreichte Titelverteidiger SC Erlangen erneut den Titelgewinn. SC Erlangen und SC Garching als Erst- bzw. Zweitplatzierte holten damit die Fahrkarte zur Deutschen MM U12 in Magdeburg im Dezember.
Markus Veldkamp