ARTIKEL DER KATEGORIE: Vorstand

was wäre wenn…

Der achte Spieltag der letzte gewesen wäre.

In diesem Jahr benötigen wir keine Tabellen, da sich voraussichtlich in allen Klassen ein Auf- und ein Absteiger ergeben.

Mit einer Wahrscheinlichkeit in Höhe von 14% ergibt sich ein zusätzlicher Absteiger aus der Regionalliga – in diesem Fall würde sich das obige Szenario ändern.

 

Viel Erfolg an alle für die letzte Runde – möge es nur Gewinner geben

Euer Bezirksspielleiter

Hans-Jörg Gies

Mitgliederversammlung des ufr. Schachverbandes

Bad Königshofen (Bitt). In diesem Jahr ist Bad Königshofen der Nabel der unterfränkischen Schachwelt. Außer dem hier seit Jahren regelmäßig durchgeführten Schachfestival zu Pfingsten mit zahlreichen „großen“ und „kleinen“ Meisterschaften erwarten die Grabfelder auch die Königswoche nach Ostern mit den Titelkämpfen im Turnierschach sowie am vergangenen Wochenende die jährliche Mitgliederversammlung des Verbandes. (mehr …)

Werner Zschunke zum Ehrenmitglied ernannt

USV-Ehrg16Seit 30 Jahren betreut Werner Zschunke (links, Bergrheinfeld, SK SW 2000) die Wertungszahlen des USV, zunächst noch nach dem Ingo-System, dann DWZ. Er baute seit 2001 die Webpräsenz des USV auf, war 2004 bis 2015 als Webmaster tätig und unterstützte den Übergang auf die aktuelle, moderne Version. Für diese Verdienste ehrte ihn der Vorsitzende des USV, Dr. Harald Bittner (rechts) mit der goldenen Ehrennadel mit großem Kranz des BLSV.  Die Mitgliederversammlung verlieh ihm zudem die Ehrenmitgliedschaft.
Wolfgang Kassubek (Niederwerrn, SK SW 2000) ist seit 10 Jahren Schatzmeister des USV und erhielt die BLSV-Ehrennadel in Silber. Wegen krankheitsbedingter Verhinderung wurde die Auszeichnung für Hanns-Rainer Hirsch (Oberdürrbach, TSV Lengfeld) mit der goldenen Nadel für 15-jährige Verbandstätigkeit nur bekannt gegeben. Die Verleihung soll auf der BSB-Bundesversammlung im Juni nachgeholt werden, ebenso die für Dr. Bittner (25 J., Gold m. Kranz).
Die Sfr. im Bild wurden zudem in ihre Ämter einstimmig wiedergewählt, ebenso wie Wolfgang Künstler (3. Vors.) und die Inhaber der turnusgemäß anstehenden Beiratspositionen.
Neuer Beisitzer im Rechtsausschuss wurde Matthias Hofmann (TSV Lengfeld).

en passant 2016

Liebe Schachfreunde,

die diesjährige Mitgliederversammlung steht kurz bevor. Hiermit erfolgt nochmals eine herzliche Einladung an alle Vereine daran teilzunehmen und die Tagesordnung  als PDF.

en passant 2016

Erratum 25.1.: Auf der Seite mit der Tagesordnung stand das falsche Jahr, auf der Schlussseite der falsche Schirmherr. Dank an die aufmerksamen Leser! Im obigen Link wurden diese Fehler beseitigt.

Jahresende

Spieler die bis zum 01.12.2015 gemeldet wurden sind nun für das neue Jahr für die Mannschaftspiele freigegeben (Vereinsleiter bitte gegenprüfen, ob was fehlt).

Für die Beitragsrechnungen wird der Mitgliederstand vom 01.01 hergenommen. Bitte Mitgliederliste prüfen (auch gegen die DSB-DWZ-Listen) und bei Unstimmigkeiten melden.

Schöne Festtage!
Mirco Süß